Fussball-Bayernliga Süd

Mehr Dramatik geht kaum

von Redaktion

SBC Traunstein spielt heute in Vilzing um die Relegations-Teilnahme

Traunstein – Was für eine Dramatik am letzten Spieltag der Fußball-Bayernliga Süd! Für den SB Chiemgau Traunstein geht es am heutigen Freitag (18.30 Uhr) bei der DJK Vilzing um die Qualifikation für die Abstiegsrelegation. „Wir müssen unbedingt gewinnen, sonst sind wir weg“, bringt es SBC-Trainer Michael Schütz auf den Punkt. „Spannender geht es wohl nicht mehr“, fügt er hinzu.

Denn vier Mannschaften aus dem Tabellenkeller treffen am letzten Spieltag auch noch im direkten Duell aufeinander. Der SV Kirchanschöring (37 Punkte) spielt beim BCF Wolfratshausen (39) und der TSV Landsberg (36) empfängt den bereits als Absteiger feststehenden TSV Kornburg (28). Vor allem bei einem Landsberger Sieg und einem Traunsteiner Remis oder gar einer Niederlage könnte es ganz eng werden, es kommt dann aber auch auf den Ausgang der Partie in Wolfratshausen an. Doch auf Rechenspiele will sich Schütz, dessen Team 38 Punkte aufweist, lieber erst gar nicht einlassen. „Es müssen drei Punkte her – egal wie.“

Allerdings sind die Vorzeichen für den SB Chiemgau. Vilzing liegt nämlich im Landkreis Cham in der Oberpfalz, damit haben die Traunsteiner heute schon einmal eine Anreise von gut zweieinhalb Stunden zu absolvieren. „Dass der Verband den letzten Spieltag der Bayernliga auf einen Freitag legt, ist zusätzlich eine Sauerei“, findet Schütz. „Das ist einfach ein Unding und bringt uns auch personell in große Schwierigkeiten.“

Denn der SBC muss damit auf Alexander Schlosser verzichten, der beruflich verhindert ist. Verletzungsbedingt fallen ohnehin schon Max Bauer, Alexander Köberich, Thomas Höhensteiger, Jonas Frisch und Stefan Mauerkirchner aus. Daniel Willberger hat es beruflich ja nach Freising verschlagen, er steht ebenfalls nicht mehr zur Verfügung. „Mir gehen die Leute aus“, sagt Schütz, gibt sich aber auch gleich wieder kämpferisch: „Aber wir werden elf Mann am Platz stehen haben.“ Und: „Wir werden die Aufgabe heute auch lösen“, ist er sich sicher.

Denn: „Wir haben bisher eine gute Rückrunde gespielt und wir waren ja auch kurz davor, den Klassenerhalt ohne Relegation zu schaffen. Es wäre jetzt einfach bitter, wenn wir nicht einmal mehr in die Relegation kommen. So möchte ich mich nicht aus Traunstein verabschieden“, fügt Schütz hinzu. Er wird den SB Chiemgau ja nach dieser Saison verlassen, sein Nachfolger steht mit Miroslav Polak bereits in den Startlöchern.

Für Gegner Vilzing geht es heute übrigens um nichts mehr. Der Tabellensiebte möchte sich aber sicherlich noch gebührend von seinen Fans in die kurze Sommerpause verabschieden. Zuletzt verlor die DJK gegen die abstiegsbedrohten Vereine Wolfratshausen (0:3), Kornburg (1:3) und auch gegen die mittlerweile gerettete SpVgg Hankofen-Hailing (1:2), siegte dafür aber zwischenzeitlich gegen den Tabellendritten SV Pullach mit 3:1. Gerade gegen Wolfratshausen, versichert Schütz, habe Vilzing aber alles andere als mit halber Kraft gespielt. „Die sind spielerisch extrem stark. Das wird heute verdammt schwer werden.“bst

Artikel 10 von 11