Lofer – Die Wetter und Wasserverhältnisse waren bis auf ein paar Gewitter perfekt. Die Organisation übernahm diesmal der Kanuverein Schwaben Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Kanuverband. Die große Herausforderung war dieses Jahr die Zusammenlegung von einem Slalom-Ranglistenrennen und den Wildwasser-Abfahrts-Bewerben innerhalb von vier Tagen.
Am ersten Tag starteten die Schüler A, B und C. Die Strecke von St. Martin bis Lofer an der Hubertusbrücke war nicht allzu schwer, aber am Schluss mit Hindernissen gespickt. Aurelia Kirn, die jüngste KKR-Starterin, fuhr ein überaus beherztes Rennen und holte sich die DM-Silbermedaille. Mit nur zehn Sekunden Rückstand auf die Siegerin aus Köln zeigte Kirn, dass sie über großes Talent verfügt. Marc Orth erreichte den 13. Platz bei den männlichen Jugendfahrern. Er hatte sich im Winter an der Schulter verletzt und erheblichen Trainingsrückstand.
Am zweiten Tag waren in den Pausen des Slalomrennens alle Herrenklassen am Start. Der 20-jährige Nico Paufler studiert in Rosenheim an der FH und trainiert gleichzeitig für Rennkajak und Marathon. Er konnte seiner Favoritenrolle als Europameister gut ausfüllen. Auf der wuchtigen Strecke mit vielen Wellen und Walzen holte er sich die Bronzemedaille bei den Herren hinter seinem Cousin Marcel Paufler und Finn Hartstein aus Hamburg. KKR-Juniorin Maria Weber hat sich nach einem harten und langen Wintertraining von Rennen zu Rennen gut gesteigert. Sie paddelte einen sehr guten Wettkampf und holte sich die Silbermedaille hinter Verena Sülzer aus Brühl. Damit untermauert sie ihre Ambitionen für eine Qualifikation zur Junioren-Europameisterschaft. Lisa Köstle kämpfte gleich an zwei Fronten. Zum einen startete sie in ihre Abiturprüfungen, zum anderen in das DM-Rennen der klassischen Distanz. Sie fuhr ein gutes Rennen und wurde Fünfte.
Am letzten Tag wurde noch ein Ranglistensprint auf der Slalomstrecke ausgetragen. Maria Weber schlug sich wieder hervorragend und fuhr bei den Juniorinnen auf Platz zwei. Bei den Damen erpaddelte sich Lisa Köstle den zweiten Platz und war damit sehr zufrieden. Sie und Nico Paufler trainieren nun weiter für die im Juni stattfindende Weltmeisterschaft auf der Muota in der Schweiz. KKR-Trainer Konrad Hollerieth war mit seinem kleinen Team sehr zufrieden.re