Rosenheim – Gefordert sind heute Abend gleich drei Top-Teams: Der aktuelle Tabellenführer SV Westerndorf empfängt um 19 Uhr den TuS Bad Aibling, Top-Favorit SV Bruckmühl hat um 19.30 Uhr den SV-DJK Kolbermoor zu Gast und der „heimliche Spitzenreiter“ SG Tüßling-Teising läuft zur gleichen Zeit beim SB/DJK Rosenheim II auf.
An der Westerndorfer Römerstraße möchten die Gastgeber ihren derzeitigen Platz an der Sonne verteidigen – das geht natürlich in erster Linie mit einem Sieg. Zuletzt musste die Melnik-Elf mehrere Spieler, darunter Torjäger Michael Krauss ersetzen, dennoch gab es einen Sieg in Raubling. Und die positive Kunde, dass die zuletzt länger verletzten Offensivkräfte Fabian Martinus und Torben Gartzen im zweiten Durchgang wieder Spielpraxis bekamen. Gegner Bad Aibling hofft auf Wiedergutmachung, nachdem man zuletzt beim Derby in Kolbermoor eine 1:5-Klatsche kassierte.
Eben jene Kolbermoorer sind auch schon heute im Einsatz. Die Thaler-Elf muss sich beim SV Bruckmühl bewähren. Die Gastgeber feierten am vergangenen Wochenende auch einen klaren Sieg (4:0 in Oberbergkirchen) und sind wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Hingegen ist die SG Tüßling-Teising ein wenig ins Schlingern geraten. Zuletzt musste man sich vor heimischer Kulisse dem Aufsteiger aus Emmering beugen und hat dadurch auch den Spitzenplatz abgegeben – vielleicht auch nur vorübergehend, denn die SG hat noch ein Nachholspiel zu absolvieren. Zunächst steht aber eine schwierige Aufgabe auf dem Plan, denn Gastgeber SBR II ist seit drei Begegnungen ungeschlagen.
Zwei Teams, die mit dem bisherigen Saisonverlauf sicherlich nicht zufrieden sind, stehen sich am Samstag ab 14 Uhr im Raublinger Inntalstadion gegenüber: Gastgeber TuS wartet seit vier Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis, die Gäste vom DJK-SV Edling haben erst eine Partie in dieser Spielzeit gewonnen – ein echter Krisengipfel also!
Gänzlich ohne Sieg ist bislang der SV Oberbergkirchen. Das Tabellenschlusslicht fährt somit auch als klarer Außenseiter am Sonntag zum SV Ostermünchen. Die Hausherren wollen dem jüngsten Auswärtssieg nun einen Heimdreier folgen lassen – das ist auch notwendig, schließlich wollen Niedermeier, Schenk & Co. den Anschluss an die vorderen Ränge behalten. Anpfiff in Ostermünchen ist um 14 Uhr.
Die Torwartprobleme, die den TSV Emmering am vergangenen Wochenende geplagt hatten, sollten vorbei sein – somit kann sich Christoph Kirchlechner auch wieder auf seine besonderen Qualitäten als Feldspieler konzentrieren, wenn der Aufsteiger am Sonntag um 15 Uhr den FC Töging II im Pfarrbachstadion erwartet. Geht es nach dem bisherigen Saisonverlauf, so sind die Gastgeber bei diesem Aufeinandertreffen favorisiert.
Eigentlich hätte der ASV Großholzhausen am Sonntag um 15 Uhr ein Heimspiel gegen den FC Grünthal gehabt. Nun reisen die Inntaler aber nach Unterreit, wo die Begegnung ausgetragen wird. Grund sind die Platzarbeiten beim ASV, der zur Schonung des Geläufs um einen Heimrechttausch gebeten hatte. Für die Marlog-Truppe läuft es auswärts sowieso besser, beide Siege gab es bislang in der Fremde. Hingegen sucht Grünthal nach dem Weg aus dem Negativlauf.tn