Team Bayern siegt im Ländervergleich

von Redaktion

Zwei Punkte Vorsprung auf die Schweiz

Sterzing – Mit einem Sieg der bayerischen Auswahl ist der Biathlon-Vergleichskampf mit der Schweiz und Tirol-Südtirol zu Ende gegangen. Der Ländervergleich für die Schüler der AK12 bis 15 ging in Pfitschtal in der Nähe von Sterzing in Südtirol über die Bühne. Die Auswahl aus Bayern reiste mit 31 jungen Sportlern an, davon kamen 15 Starter vom Stützpunkt Ruhpolding. Teilnehmen durften die jeweils fünf Besten eines Schülerjahrgangs.

Auf die jungen Skijäger warteten auf 1400 Metern Höhe eine schwere und anspruchsvolle Strecke. Die Höhe bereitete dem einen oder anderen allerdings Probleme beim Schießen. Eine sehr gute Leistung zeigte in der M15 Elias Seidl vom SC Ruhpolding mit dem Tagessieg über die sechs Kilometer und insgesamt drei Schießfehlern bei 20 Schüssen. Auf dem zweiten Platz landete Michael Arsan vom SC Vachendorf. Jeweils zweite Plätze gab es in W15 für Sophie Spark vom SC Traunstein und Julia Kink vom WSV Aschau. Spark leistete sich über die dreimal 1,5 Kilometer bei zehn Schüssen nur einen Fehler und musste sich nur knapp Lea Zimmermann von SC Partenkirchen geschlagen geben. Zimmermann gewann auch die sechs Kilometer mit den vier Schießeinlagen vor Julia Kink. Das große Talent aus Aschau verfehlte die Scheiben viermal und handelte sich damit den Rückstand auf den ersten Platz ein. Bemerkenswerte Ergebnisse gab es in der W13 mit dem dritten Platz von Paula Maier vom WSV Aschau und Ivo Moric (M15) vom WSV Bischofswiesen als Dritter.

In die Gesamtwertung kamen jeweils die drei Besten aus dem jeweiligen Landesverband und Altersklasse. Letztendlich erreichte das Team aus Bayern 178 Punkte und siegte knapp mit zwei Punkten Vorsprung auf die Schweiz. „Das Serviceteam hat einen guten Job gemacht. Zum ersten Mal waren wir alle in einem Hotel untergebracht, das hat für eine tolle Stimmung gesorgt“, meinte abschließend der Vorsitzende des Skiverbands Chiemgau, Bernhard Kübler.shu

Artikel 3 von 11