Heufeld – Sechs Podestplätze bei acht Starts haben die Bruckmühler Kunstradsportler bei den oberbayerischen Meisterschaften vor heimischem Publikum errungen und damit abermals ihre sportliche Klasse unterstrichen. In der gut besuchten Veranstaltung fuhren die Nationalkadersportlerinnen Ramona Dandl und Jana Pfann auf Platz eins. Platz zwei erzielten Susanne Schreuer, Marinus Kraus und das Zweierpaar Schreuer/ Pfann. Rang drei erreichte das Zweierpaar Hausmann/ Schöpf. Das ganze Veranstaltungsteam unter Leitung von Doris Niedermeier und Rosi Pfliegl sorgte für eine schöne Veranstaltung, für die sich Andreas Ledutke, Vizepräsident des BRV, im Namen der ARGE Hallenradsport bedankte.
Zunächst ging der Zweier mit Elisa Hausmann und Miriam Schöpf an den Start. Beiden Elitefahrerinnen stand die Freude über den heimischen Start ins Gesicht geschrieben. 37,56 von 56,30 aufgestellten Punkten und Platz drei waren das durchaus zufriedenstellende Ergebnis.
Susanne Schreuer und Jana Pfann, ebenfalls Zweier und Altersklasse Elite, folgten den beiden. Mit 86,26 ausgefahrenen von 98,30 aufgestellten Punkten zauberten die beiden den zweiten Platz auf die Fahrfläche und qualifizierten sich für die bayerische Meisterschaft.
Marinus Kraus startete mit einem neuen und anspruchsvollen Programm in der Altersklasse U19. Mit 96,07 ausgefahrenen von 112,50 aufgestellten Punkten erzielte er Platz zwei und qualifizierte sich für die „Bayerische“. Trotz ambitionierter, kämpferischer Präsentation fehlten am Ende rund vier Punkte für die Junior-Masters-Qualifikation.
Mit großen Erwartungen startete die Vizeeuropameisterin und deutsche Meisterin Jana Pfann mit einem internationalen Spitzenprogramm mit Höchstschwierigkeiten im Kunstradsport und 194,40 aufgestellten Punkten – ein Novum in der Altersklasse U19. Mit beeindruckenden Schwierigkeiten, aber dennoch unter ihren Möglichkeiten, siegte Pfann mit 166,67 Punkten unangefochten und qualifizierte sich für die „Bayerische“ und die Vorabqualifikation auf das erste Junior Masters. Die Großhelfendorfer Schülerin hat heuer Ambitionen auf den EM-Titel.
Magdalena Seidl und Jennifer Fuchs, beide U19, freuten sich ebenfalls über den heimischen Start. Mit 28,24 ausgefahrenen von 35,30 aufgestellten Punkten erzielte Seidl den siebten Platz, Fuchs folgte ihr mit 26,26 von 28,00 Punkten auf Rang acht.
Die beiden Bruckmühler Elitefahrerinnen Susanne Schreuer und Ramona Dandl zeigten sich – obwohl außerhalb der Saison – in Bestform auf Spitzenniveau und jeweils mit persönlicher Bestleistung und qualifizierten sich für die bayerischen Meisterschaften. Schreuer präsentierte sich mit einem nahezu fehlerfreien Programm elegant und ausdrucksstark. Persönliche Bestleistung mit 150,46 von 156,60 Punkten und Platz zwei waren das Ergebnis.
Absolute Stille trat ein, als Dandl in die Fahrfläche trat. Mit aufgestellten 190,20 Punkten präsentierte sie ebenfalls ein internationales Spitzenprogramm. Mit 183,29 ausgefahrenen Punkten zeigte sie ihre sportliche und kämpferische Qualität, die mit Publikumsapplaus belohnt wurde. Als eine von sechs Nationalkadersportlerinnen wird sie um eines der beiden deutschen WM-Tickets kämpfen.hd