Karlsfeld – Der Auftakt in der Fußball-Landesliga Südost ist für den SB Chiemgau Traunstein nicht nach Wunsch gelaufen. Im ersten Punktspiel nach der mehrmonatigen Corona-Zwangspause gab es für die Truppe von Trainer Rainer Elfinger beim TSV Eintracht Karlsfeld eine 0:3-Niederlage.
„Das Ergebnis schaut jetzt am Ende natürlich schlimm aus“, betonte Elfinger, „aber vom Spielverlauf und von den Chancen her war die Partie doch ziemlich im Gleichgewicht.“ Doch die Karlsfelder seien eben eine erfahrene Mannschaft und haben diesen Vorteil letztlich ausgespielt. „Damit haben sie am Ende zurecht gewonnen und wir stehen leider ohne Punkt da.“
In der ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht viel. Das war aber auch genau der Plan der Gäste. „Leider haben wir dann aber eine Aktion zugelassen“, monierte der SBC-Coach. Und die führte dann eben auch gleich zum Führungstreffer für die Karlsfelder.
Wenige Minuten nach der Trinkpause versuchte es zuerst Karlsfelds Jonas Eicher mit einem Lupfer, aber SBC-Tormann Marko Kao wehrte den Ball ab. Kurz darauf war Leon Ritter für das 1:0 (31.) verantwortlich. „In dieser Szene waren wir einfach zu grün“, sagt Elfinger und spielte damit auf das Durchschnittsalter und die Unerfahrenheit seiner Elf an.
Nach dem Wechsel war der SBC laut dem Coach „richtig gut im Spiel drin“. Doch die Tore fielen eben erneut auf der anderen Seite – und Karlsfeld machte schon früh deutlich, dass man die drei Punkte zuhause behalten wollte.
„Wir haben heute Lehrgeld gezahlt“, fasste Rainer Elfinger die 90 Minuten zusammen. „Jetzt müssen wir unsere Fehler verinnerlichen, damit diese nicht noch einmal passieren.“ Dazu haben die Traunsteiner nicht viel Zeit, denn bereits am morgigen Dienstag (19.30 Uhr) steht der zweite Spieltag in der Landesliga Südost auf dem Plan. Der SB Chiemgau tritt dann erstmals in dieser Saison im Jakob-Schaumaier-Sportpark an und empfängt die SpVgg Landshut.
Die Niederbayern reisen mit Selbstvertrauen an, denn sie gewannen ihr Auftaktspiel gegen den TV Aiglsbach mit 1:0. Elfinger zeigte sich davon unbeeindruckt: „Wir müssen jetzt unsere Köpfe freibekommen und dann heißt es: neues Spiel, neues Glück.“
SB Chiemgau Traunstein: Kao, Angerer, Petzka, Probst (66. Warweg), Opara, Weixler, Waldemar (66. Finken-thei), Wallisch, Knauer, Helic, Smajlovic (66. Hrovic).
Tore: 1:0 Ritter (31.), 2:0 Dietl (49.), 3:0 Sattelberger (90.+4).
Schiedsrichter: Florian Garr (SV Wendelskirchen).
Zuschauer: 75. bst