Obing – Die Obinger Luftgewehrschützen haben am letzten Wettkampf der Saison den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Süd perfekt gemacht. Auf der Schießanlage der SG Obing ist der im Dezember abgesagte Heimwettkampf der Luftgewehrschützen nachgeholt worden. Die Wettkämpfe fanden unter der 2G-plus-Regelung statt. Zu Gast waren die Mannschaften aus Fürth, Luckenpaint und Sassanfahrt.
Im ersten Wettkampf des Tages mussten sich die Obinger Schützen gegen das Team der Gemütlichkeit Luckenpaint mit 1:4 geschlagen geben. Lediglich Lisa Ungerank konnte an Position eins ihren Punkt verteidigen (395:394). An den Positionen zwei bis fünf gingen die Punkte an die Schützen von Luckenpaint (Regina Westner 393:398, Sophie Gerg 387:391, Melanie Namberger 387:389 und Robert Ober 376:391).
Im zweiten Match bekam es das Obinger Team mit dem Tabellenletzten SG Andreas Hofer Sassanfahrt zu tun. Hier holten Sophie Gerg (391:386) und Melanie Namberger (387:382) die ersten Einzelpunkte der Partie nach Obing. Lediglich Lisa Ungerank musste sich knapp mit 392:393 gegen ihren Gegner geschlagen geben. Zu einem Gleichstand nach 40 Wettkampfschüssen kam es an den Positionen zwei (Regina Westner 392:392) und fünf (Irina Stemmer 382:382), weshalb das Match im Stechen entschieden werden musste.
Irina Stemmer hatte im zweiten Stechschuss mit 9:10 das Nachsehen, weshalb Sassanfahrt auf 2:2 in den Einzelpunkten ausgleichen konnte. Nun hing der Mannschaftssieg an Regina Westner. Sie behielt die Nerven, gewann ihren Stechschuss mit 10:8 und sicherte der SG Obing den zehnten Platz in der Tabelle mit 4:18 Mannschafts- und 11:44 Einzelpunkten. In den vorherigen Wettkämpfen musste sich das Obinger Luftgewehrteam zum Teil nur knapp geschlagen geben. Nur der erste von den elf Wettkämpfen wurde gegen den Post SV Plattling gewonnen.
Für Oktober ist der Start der neuen Zweitligasaison vorgesehen. Es wird keine Abgänge im Team geben. Allerdings will man sich personell weiterentwickeln und verstärken. Die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen laufen bereits.re