Bad Endorf – Am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost hat der TSV Bad Endorf den Mitabsteiger TSV Otterfing mit 4:1 bezwungen und damit die Saison auf dem vorletzten Platz beendet. Unter dem Strich stehen für den TSV Bad Endorf fünf Siege, vier Remis und 18 Niederlagen bei 35:65 Toren zu Buche. Zur neuen Kreisliga-Saison wird im Kurort ein größerer Umbruch passieren, mit diesem man erfolgreich einen Neuaufbau starten will.
Strafraumszenen waren für die Zuschauer zunächst Mangelware. Die erste gute Möglichkeit hatte auf Endorfer Seite Stefan Reiter, der frei vor dem Tor vergab (28.). Knappe fünf Minuten später hatte Sebastian Brandl die nächste Chance. Der TSV-Stürmer setzte den Ball knapp über die Latte. Wenige Augenblicke später zeigten sich dann die Gäste vor dem Endorfer Tor, der Ball ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei (35.).
Nach dem Wechsel baute die Kurort-Truppe von Anfang an Druck auf und belohnte sich schnell. Nach einer Flanke von links stand Sebastian Brandl freistehend am langen Pfosten, und nickte den Ball per Aufsetzer entgegen der Laufrichtung des Torwarts ins Netz (48.). Die Ganserer/Garhammer/Aicher-Elf übernahm daraufhin immer mehr die Kontrolle und erhöhte in der 62. Minute auf 2:0 erhöhen. Nach einem Steilpass lief Sebastian Brandl aus abseitsverdächtiger Position alleine auf Otterfings Keeper Leon Westner zu, umkurvte diesen und schob zum Doppelpack ein. Eine Viertelstunde später machte Einwechselspieler Tobias Müller den dritten Treffer. Über die rechte Seite wurde er von Daniel Trch bedient und schlenzte den Ball gekonnt via Innenpfosten ins Netz. Von da an brachten die Gäste nicht mehr viel entgegen und mussten sogar noch den vierten Gegentreffer hinnehmen. Ein Eckball von landete über Umwege bei Mittelfeldakteur Gentian Vokrri, der im Strafraum aus halblinker Position ins lange Eck traf (81.). Mit dem Schlusspfiff trafen auch die Gäste noch. Christian Blaschke wurde auf die Reise geschickt und vollendete.
TSV Bad Endorf: Wagner, Alexander Brandl (ab 86. Aß), Riepertinger (ab 70. Trebesius), Gentian Vokrri (ab 86. Berchtold), Sebastian Brandl, Langl (ab 70. Müller), Stowasser, Reichl, Kaiser, Reiter (ab 61. Trch), Maximilian Ressel.
Schiedsrichter: Baumgartner (Kammer).
Zuschauer: 60.
Tore: 1:0 Sebastian Brandl (48.), 2:0 Sebastian Brandl (62.), 3:0 Müller (77.), 4:0 Gentian Vokrri (81.), 4:1 Blaschke (90.).phs