Traunstein, SBR und Westerndorf müssen nachsitzen

von Redaktion

Morgen beginnt die Relegation von der Regionalliga bis zur A-Klasse – Freilassing, Ostermünchen und Schönau können aufsteigen

Rosenheim/Mühldorf – Für die allermeisten der 350 Fußball-Teams im Kreis Inn/Salzach ist die Saison 2021/22 spätestens seit gestern beendet, für 24 erreicht sie jetzt aber erst den Höhepunkt: die Relegation, in der 90 oder 180 Minuten über Erfolg oder Misserfolg einer ganzen Saison entscheiden. Drei Jahre mussten Spieler und Fans darauf verzichten – morgen geht es wieder los.

Alle Augen richten sich dabei auf die Relegation zur Landesliga: Mit SB Chiemgau Traunstein, SB DJK Rosenheim und ESV Freilassing sind hier gleich drei heimische Mannschaften einer Gruppe zugeteilt worden. Das bedeutet: Maximal eine von ihnen kann sich (wieder) für die sechste Liga qualifizieren. Zwei Runden mit vier Spielen gilt es zu überstehen. Dem SV Westerndorf würde es dagegen schon reichen, den MTV Berg (Bezirksliga Süd) aus dem Rennen zu werfen, um in der Bezirksliga zu bleiben. Das Duell der Tabellenzweiten der Kreisliga, in dem es diesmal schon um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga geht, beginnt schon morgen.

Die Relegation zur Kreisliga und zur Kreisklasse wird auf neutralem Platz in einem Spiel ausgetragen. Kreisspielleiter Hans Mayer (Waging) und seine Kollegen haben die vier Kreisklassen-Vizemeister den Zwölften und 13. aus den Kreisligen zugelost. Dabei haben den Zweiten der Kreisklassen 2 und 3 das vermeintlich leichtere Los gezogen. In Westerndorf steigt dabei übermorgen ein echtes Derby: Der SV-DJK Kolbermoor will den SV Pang aus der Kreisliga verdrängen.

Aufstieg zur Regionalliga: SpVgg Ansbach – SC Eltersdorf, SV Donaustauf – SpVgg Greuther Fürth II, beide morgen, 18.30 Uhr, Rückspiele am Freitag, 18.30 Uhr. Die Sieger beider Paarungen spielen 2022/23 in der Regionalliga.

Aufstieg zur Bayernliga: u.a. (Gruppe Mitte) SV Fortuna Regensburg – VfB Hallbergmoos, TSV Neudrossenfeld – SV Seligenporten. (Gruppe Süd) FC Unterföhring – SV Pullach, 1.FC Sonthofen – TSV 1865 Dachau, alle Mittwoch, 18.30 Uhr, Rückspiele am Samstag, 16 Uhr. Die Sieger spielen am 1. und 4. Juni um je einen Platz in der Bayernliga.

Aufstieg zur Landesliga: u.a. (Gruppe Süd-Ost) SpVgg 1906 Haidhausen – SB Chiemgau Traunstein, ESV Freilassing – SB-DJK Rosenheim, (Gruppe Mitte-Süd) 1.FC Dingolfing – TV Aiglsbach, TSV Aindling – ASV Dachau, (Gruppe Süd-West) TV Erkheim – SV Egg a.d. Günz, SV Bad Heilbrunn – 1.FC Garmisch-Partenkirchen, alle Donnerstag, 16 Uhr, Rückspiele am Sonntag, 16 Uhr. Die Sieger spielen am 1. und 4. Juni um je einen Landesliga-Platz.

Abstieg aus der Bezirksliga: SV Westerndorf – MTV Berg, SV Ampertal Palzing – SC Baldham-Vaterstetten, beide Donnerstag, 17 Uhr, Rückspiele am Sonntag, 17 Uhr. Die Sieger beider Paarungen sind für die Bezirksliga 2022/23 qualifiziert.

Relegation im

Kreis Inn/Salzach

Aufstieg zur Bezirksliga: (Spiel 1 und 2): SV Ostermünchen – SG Schönau morgen, 19 Uhr, Rückspiel am Samstag, 15.30 Uhr. Der Sieger ist für die Bezirksliga 2022/23 qualifiziert.

Aufstieg zur Kreisliga: (Spiel 3) SV DJK Kolbermoor – SV Pang am Mittwoch, 19 Uhr, in Westerndorf. (Spiel 4) SpVgg Pittenhart – FC Bosna i Hercegovina Rosenheim am Mittwoch, 18.30 Uhr, in Prien. (Spiel 5) TuS Engelsberg – SG Perach/Winhöring am Mittwoch, 18.30 Uhr, in Tüßling. (Spiel 6) TSV Bad Reichenhall – TuS Traunreut am Mittwoch, 18.30 Uhr, in Teisendorf.

(Spiel 7) Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 5 am Samstag. (Spiel 8) Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 6 am Sonntag. Die Sieger der Spiele 7 und 8 sind für die Kreisliga 2022/23 qualifiziert.

Aufstieg zur Kreisklasse: (Spiel 9) Türkspor Rosenheim – SV Schwindegg am Sonntag, 15 Uhr, in Eiselfing. (Spiel 10) SG Reichertsheim-Ramsau/Gars II – SV Riedering am Mittwoch, 18.30 Uhr, in Obing. (Spiel 11) SG Chieming/Grabenstätt – DJK SV Oberndorf am Samstag, 15 Uhr, in Schnaitsee. (Spiel 12) TSV Fridolfing – SV Oberbergkirchen am Freitag, 18.30 Uhr, in Tacherting. (Spiel 13) TSV Palling – SB Chiemgau Traunstein II am Freitag, 18.30 Uhr, in Waging. Die Sieger der Spiele 9 bis 13 sind für die Kreisklasse 2022/23 qualifiziert.ah

Artikel 4 von 11