Forstner räumt beim Alpentriathlon alles ab

von Redaktion

Johannes Bergmann bestreitet Ironman

Thun/Schliersee – Die Triathleten vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim sind an zwei Stationen im Einsatz gewesen. Während Johannes Bergmann einen Ironman bestritt, waren mehrere Aktive beim Alpentriathlon am Schliersee am Start.

Johannes Bergmann absolvierte in Thun (Schweiz) bei perfekten Bedingungen ein Langdistanzrennen. Der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau war bei allen drei Teildisziplinen präsent, was die Wahl zum weltschönsten Ironman rechtfertigt. Der Biswind hat auf der Radstrecke als Gegen- und Seitenwind seinen Namen alle Ehre gemacht. Nach 14:18:41 Stunden belegte er Platz sechs in der Altersklasse 65, womit er den Hawaii Slot verpasste.

Nach der kurzfristigen Absage der olympischen Distanz beim Schliersee-Triathlon verzichteten einige 1860er auf die Teilnahme. Andere nutzten die Gelegenheit zum Form-Check und zum Sammeln von Wettkampfpraxis und starteten auf der Sprint-Distanz über 500 Meter Schwimmen, 15,5 Kilometer Fahrradfahren und fünf Kilometer Laufen. Überragend war hierbei Renate Forstner, die schon als erste Frau aus dem Wasser kam und sich anschließend auf der Radstrecke am Anstieg zum Spitzingsattel von der Konkurrenz absetzen konnte. Auf der Laufstrecke holten die Verfolgerinnen zwar auf, doch am Ende rettete sie einen Vorsprung von 14 Sekunden über die Linie. Neben dem Gesamtsieg holte sie auch die Bergwertung.

Gerd Fischer kam in seiner Altersklasse 70 zwar als Erster aus dem Wasser und lief am Ende die schnellste Zeit, verlor aber auf der Radstrecke zu viel und belegte mit lediglich 23 Sekunden Rückstand auf den Sieger den zweiten Platz. Seine starke Form untermauerte Anian Ransberger, der in der AK 40 als Dritter aufs Podest sprang und auf dem Fahrrad die schnellste Zeit der gesamten Altersklasse fuhr. Neuzugang Benedikt Mirwald kam in der AK 25 auf Rang 13 ins Ziel und platzierte sich somit im vorderen Mittelfeld.now

Artikel 1 von 11