Rosenheim – Die beiden Hockey-Mannschaften des Sportbund Rosenheim haben ihre Feldsaison 2021/22 beendet. Die Damen mussten sich dabei aus der Regionalliga verabschieden, während die Herren mit dem vierten Platz den Klassenerhalt in der Oberliga sichergestellt haben.
Die Damen trafen am letzten Doppelwochenende zunächst auf SAFO Frankfurt, gegen die man sich mit 2:3 geschlagen geben musste. Den Zuschauern wurde auf heimischer Anlage zwar ein schnelles und ausgeglichenes Spiel mit einem schönen Stechertor durch Lena Weiß und einen Eckentreffer von Pia Riediger geboten, die Gäste aus Frankfurt zeigten aber die effektivere Chancenverwertung, sodass man wenige Minuten vor Schluss das 2:3 kassierte.
Im letzten Spiel
fehlten die Kräfte
Die letzte Partie stand gegen Eintracht Frankfurt an, gegen die schlussendlich ein 0:2 auf der Anzeigetafel stand. Am Ende der kräftezehrenden Saison konnte die Mannschaft nicht mehr an die Leistung vom Vortag anknüpfen und hatte taktische Schwierigkeiten, Eintrachts lange Bälle in die Tiefe zu verhindern. So verwandelten die Gäste zwei Konter zum 0:2, während der SBR zu viele Chancen liegen ließ.
Talente verlassen
Rosenheim
Die Damen, die sich unter der Leitung von Trainer Rainer Brech seit 2016 erfolgreich im oberen Mittelfeld der Regionalliga gehalten haben, steigen damit neben zwei weiteren Mannschaften in die Oberliga ab. Die Mannschaft befindet sich schon seit der letzten Saison in einem personellen Umbruch. Nachdem das Team jahrelang von den 1990er Jahrgängen getragen wurde, ist das Team dringend auf Nachwuchs angewiesen, von dem, trotz großen Potenzials, zu viele Spielerinnen ausbildungsbedingt Rosenheim verlassen werden. Die Mannschaft wird sich neu strukturieren müssen, um in der Hinrunde am Feld, vor allem aber in der Hallensaison in der zweiten Bundesliga bestehen zu können.
Männer sind auf dem
richtigen Weg
Die Herrenmannschaft beendete die Saison mit einem 2:2-Unentschieden gegen den ESV München und einem 6:0-Sieg gegen den HC Schweinfurt, nachdem man bereits am Wochenende zuvor 15:0 gegen den Nürnberger HTC gewonnen hatte. Mit dem vierten Tabellenplatz und 20 erzielten Punkten kann die von Spielertrainer Mike Christoph geleitete Mannschaft zufrieden sein, da das Team neben manch schwacher Partien auch sehr gute Auftritte zeigte. Mit der Entwicklung junger Spieler ist man hier auf dem richtigen Weg, auch in der kommenden Saison erfolgreich abzu- schneiden.re