Prien – 14 Jahre lang hat Lee Fenner fleißig Karate trainiert, vom Weißgurt über alle Farbgurte hinweg immer mehr Techniken und Formen erlernt sowie Kraft, Dynamik und Körperkontrolle entwickelt. Nun hat er den entscheidenden Schritt gemacht und erfolgreich seine Prüfung zum ersten Dan (ersten Schwarzgurt) abgelegt.
Traditionell betrachtet hat der 19-Jährige damit seine Schülerjahre abgeschlossen und darf den Titel Sensei, übersetzt Meister oder Lehrer, tragen. Praktisch ist Lee schon seit Jahren als Assistenztrainer tätig und vermittelt sein Wissen weiter. „Wenn ich ehrlich bin, hat sich mit der Prüfung gar nicht viel verändert. Es fühlt sich eher so an, als hätte ich eine Tür geöffnet oder ein neues Level erreicht, und erst jetzt geht es richtig los.“ Trainer Florian Färber, Gründer und Inhaber der Karate-Schule Prien, weiß: Der erste Schwarzgurt ist der wichtigste, weil durch ihn „das Erwachsenwerden in der Welt des Karate Do sichtbar wird“. Passend dazu war Fenner an diesem Tag nicht der einzige Prüfling: Cassandra Lajko, ebenfalls Assistenztrainerin in der Karate-Schule Prien, trat zum dritten Dan an, gefolgt von Florian Färber als Anwärter für den vierten Dan. Ausgepowert und sehr zufrieden konnten am Ende eines mehrstündigen Trainings inklusive Prüfung alle drei ihre Urkunden von den Prüfern in Empfang nehmen. re