Viele Herausforderer

Jana Schneider und Leonardo Costa fordern in Westerndorf routinierte Meister heraus.Foto re
Schach-Elite trifft sich bei Spitzenturnier in Westerndorf
Rosenheim – Im Gasthaus Höhensteiger in Westerndorf St. Peter findet vom 3. bis 10. April wieder ein Spitzenturnier im Schach statt. Sechs bayerische und ein Schweizer Nachwuchsspieler fordern routinierte Meister ihres Fachs heraus, um eine Norm zum Internationalen Meister (IM) zu erkämpfen. Dieser Titel ist die Vorstufe zum bekannten Großmeistertitel.
Die Meisterriege wird angeführt von dem ukrainischen IM Yevhenii Yelisieiev (Noris Tarrasch Nürnberg) und dem für MSA Zugzwang München spielenden Rosenheimer IM Robert Zysk. Der dritte für die Normerfüllung erforderliche Titelträger ist der junge indische IM Soham Das, der in München studiert und bei SK Tarrasch München am Spitzenbrett spielt.
Deutscher Meister
ist am Start
Das Feld der Normenkandidaten führen der amtierende deutsche Meister, der erst 15-jährige Leonardo Costa (Münchner SC 1836), und die Frauen-Großmeisterin (WGM) Jana Schneider (Bavaria Regensburg), die im vergangenen Jahr bei der Schacholympiade in Chennai (Indien) als Mitglied der deutschen Frauen-Nationalmannschaft eine Goldmedaille für die beste Brettleistung an Brett vier holte, an.
Fast noch stärker einzuschätzen sind der amtierende bayerische Meister Lukas Schulz (SC Erlangen) und Tobias Kolb, der deutsche U16-Vizemeister 2020 vom SC Bamberg.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom Schweizer FIDE-Meister (FM) Igor Schlegel, dem Regensburger FM Cedric Oberhofer und Petro Lohvinov (SK München Südost).
Gespielt wird vom 3. bis 10. April jeweils um 15 Uhr, am Karsamstag wird um 9 und um 15 Uhr eine Doppelrunde gespielt. Die Schlussrunde ist für Ostermontag um 12 Uhr vorgesehen. Das Turnier wird vom Internationalen Schiedsrichter Mickael Pouchon (Rosenheim) und dem Zweiten Spielleiter des Bayerischen Schachbundes, Simon Pernpeintner (Kelheim), geleitet.
Jeden Abend gegen 20 Uhr analysiert FM Cédric Oberhofer interessante Partien mit den Spielern auf https:// www.twitch.tv/schachdeutschlandtv.