Die Wertung entscheidet

Yevhenii Yelisieiev (Mitte) gewann das Turnier vor Soham Das (rechts). Links Organisator Peter Eberl.Foto re
Yevhenii Yelisieiev gewinnt Millennium-Meisterturnier
Rosenheim – Der ukrainische Internationale Meister (IM) Yevhenii Yelisieiev (Noris Tarrasch Nürnberg) hat das im Gasthaus Höhensteiger in Westerndorf St. Peter ausgetragene IM-Normenturnier mit sieben Punkten aus neun Runden aufgrund der besseren Wertung vor dem punktgleichen indischen IM Soham Das (Tarrasch München) für sich entschieden.
Im Gegensatz zum Vorjahr, wo zwei der begehrten IM-Normen erzielt werden konnten, schaffte dies heuer keiner der Teilnehmer. Dies hängt damit zusammen, dass die beiden oben erwähnten IM keine Niederlage zuließen und es insgesamt eine sehr hohe Remisquote gab. Diese ist aber nicht auf besondere Friedfertigkeit zurückzuführen, sondern vielmehr dem sehr ausgeglichenen Feld geschuldet. Teilweise wurde über fünf Stunden gerungen, ehe die Partien dann doch Remis endeten.
So konnten nur der zweite Bundesspielleiter Simon Pernpeintner, der als zweiter Schiedsrichter fungierte, seine 3. Norm zum Internationalen Schiedsrichter (IA), und Organisator Peter Eberl eine Norm zum IO (International Organizer) erfüllen. Außerdem erreichte der unter ukrainischer Flagge spielende Münchener Petro Lohvinov (SC München Südost), der mit 4,5 Punkten Dritter wurde, die für den FIDE-Meister-Titel notwendige ELO-Zahl.
Auf Platz vier landeten mit je 4,5 Punkten punkt- und wertungsgleich der Schweizer Igor Schlegel (SC Bern) und Cédric Oberhofer (Bavaria Regensburg). Die Frauen-Nationalspielerin Jana Schneider (Bavaria Regensburg) wurde mit vier Punkten Sechste.
Das Feld der Spieler mit 3,5 Punkten führt der amtierende deutsche Meister, der erst 15-jährige Leonardo Costa (Münchener SC 1836), an. Punktgleich mit ihm belegten der Rosenheim IM Robert Zysk (MSA Zugzwang München) und der bayerische Meister Lukas Schulz (SC Erlangen) die nächsten Plätze.
Nur auf drei Punkte kam Tobias Kolb (SC Bamberg), bei dem in diesem Turnier sehr wenig zusammenlief.
Durch die digitalen Schachbretter von Millennium konnten die Partien live auf verschiedenen Internetplattformen mitverfolgt werden. Die spannendsten Partien wurden von FM Cédric Oberhofer zusammen mit Jana Schneider oder einem der Spieler auf dem Twitch-Kanal des Deutschen Schachbundes „SchachdeutschlandTV“ kommentiert. Auch das Regionalfernsehen Oberbayern war zu Gast und zeichnete ein paar Eindrücke vom Turnier auf.