Oberschleißheim – Mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen haben sich die regionalen Leichtathleten bei den oberbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften in Oberschleißheim bewährt.
Für den TSV Bad Endorf war Carolina Hammer das Aushängeschild. Im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der Jugend W14 wurde sie oberbayerische Meisterin mit 2443 Punkten. Auf ihrem Weg zum Gold kämpfte sich der 14-jährige Schützling von Trainer Rolf Jacob auf 13,86 Sekunden im 100-Meter-Lauf, 13,19 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,67 Meter im Weitsprung, 1,41 Meter im Hochsprung und 26,99 Meter im Speerwurf. Ein weiteres i-Tüpfelchen schaffte sie bei ihrem Auftritt: Die Qualifikationsleistung für die bayerischen Titelkämpfe von 2300 Punkten übertraf sie deutlich.
Der TSV Wasserburg sammelte die meisten Medaillen aus regionaler Sicht. Oberbayerischer Vizemeister wurde Johannes Gaßner im Blockmehrkampf Lauf der Jugend M15: Mit einer starken kämpferischen Leistung – vor allem bei seinem Sieg im 2000-Meter-Lauf mit 6:54,32 Minuten – sammelte er am Ende 2305 Punkte. Bei seinem Erfolg erzielte der 15-Jährige zugleich 39,00 Meter im Ballwurf, 4,51 Meter im Weitsprung, 12,62 Sekunden über 80 Meter Hürden und 13,12 Sekunden im 100-Meter-Sprint. Bronze erntete Serafin Mühle im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M15 mit 2362 Punkten. Seine besten Resultate verbuchte er im Kugelstoßen mit 11,18 Metern, im Diskuswurf mit 26,35 Metern und über 100 Meter mit 13,29 Sekunden. Überraschungs-Bronze-Gewinner wurde Anton Nicolay Rosengart: Der Wasserburger kam auf 2093 Punkte im Wurf-Block der Jugend M14. Dabei unterstrich er seine gute Form im Diskuswurf mit 24,77 Metern und im Weitsprung mit 4,64 Metern. Die Wasserburger Mädchen sammelten gleich vier Top-Platzierungen: In der Jugend W15 wurde Lea Mader (Wurf/1937 Punkte) ebenso Sechste wie Sophia Obermayer (Sprint/Sprung/2370 Punkte). Im Block Sprint/Sprung der Jugend W14 etablierte sich Laura Dirnecker auf dem siebten Rang mit 2226 Punkten knapp vor Mathilde Golla (8./2222 Punkte). Siebter wurde auch Raffael Wolf im Sprint-Sprung-Block der Klasse M14 mit 2122 Zählern.
Der SV Schloßberg-Stephanskirchen hatte diesmal ein wenig Pech: Bei der Vergabe der Medaillen verbuchte der Nachwuchs zwei vierte Plätze. Anna Schießler sammelte im Block Wurf der Jugend W15 gute 2107 Zähler und verfehlte Bronze um 90 Punkte. Ihre besten Leistungen zeigte sie im Diskuswurf mit 23,38 Metern und im Kugelstoßen mit 7,94 Metern. In der Jugend M15 belegte Leo Söder den vierten Rang im Block Wurf mit 2121 Punkten und bewährte sich mit 24,64 Metern im Diskus-Wettbewerb.
In den Förderwettkämpfen des oberbayerischen Verbands für die Jugend U14 gab es viele Top-Platzierungen für den regionalen Nachwuchs. Für den TV Feldkirchen erreichte im Hochsprung der Jugend M12 Jonas Dollinger den zweiten Rang mit 1,20 Metern. Im Trikot des TSV Bad Endorf überzeugte Klara Schlemer als Zweite im W12-Hochsprung mit 1,38 Metern sowie als Vierte über 60 Meter Hürden mit 11,42 Sekunden. Dritte wurde ihre Vereinskameradin Consciense Okoh im W12-Weitsprung mit 4,21 Metern, ebenso wie Nadine Angermann im W13-Kugelstoß-Finale mit 8,30 Metern.