Großholzhausen ist fast sicher Zweiter

von Redaktion

KREISLIGA 1 Schloßberg mit wichtigem Sieg

Rosenheim/Mühldorf – An der Spitze des Klassements ist die Messe gelesen, dafür herrscht im Tabellenkeller höchste Spannung. Nach dem vorletzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1 geht es für die abstiegsbedrohten Mannschaften in der kommenden Woche weiterhin um den Ligaverbleib – und dabei ist noch einiges möglich.

Seit dem vierten Spieltag grüßte der TSV Teisendorf durchgehend von der Tabellenspitze und bewegte sich seither auf Titelkurs. Am Samstagnachmittag heimste der Ligaprimus einen souveränen 2:0-Heimsieg über die SG Söllhuben/Frasdorf ein und brachte die Meisterschaft damit unter Dach und Fach. Kurz vor der Pause gingen die Hausherren durch Thomas Leitmann in Führung, das erlösende 2:0 legte Thomas Burghartswieser in der 82. Minute nach und besiegelte damit den direkten Aufstieg in die Bezirksliga nach zwei Saisons in der Kreisliga.

Auch der Tabellenzweite ASV Großholzhausen gewann seine Partie und ließ zu Gast bei der SG Schönau nichts anbrennen. Torlos ging es in die Kabinen, bevor die Gäste in der zweiten Hälfte aufdrehten. Die Treffer von Kazim Gökce in der 62. Minute, Florian Quirin Grill (74.) und Lukas Steidl (83.) stellten den 3:0-Endstand her. Nun ist der Mannschaft von Franz Riepertinger der Platz zur Aufstiegs-Relegation so gut wie sicher. Um noch auf den dritten Rang abzurutschen, müsste nämlich so einiges passieren: Der ASV müsste seine finalen beiden Partien verlieren, der SV Westerndorf beide gewinnen und zugleich ein Torverhältnis von -17 gegenüber dem Konkurrenten aufholen. Mit einem absoluten Rumpfkader mussten die Westerndorfer am Samstag nach Hammerau reisen – und schafften es, die drei Punkte zu entführen. Durch einen Doppelpack von Marinus Jackl siegte das Team von Franz Pritzl mit 2:1. Dennoch durften die Hammerauer nach dem Spiel den Klassenerhalt feiern, weil weder der SC Vachendorf, noch der TuS Bad Aibling gewann.

Einen Start nach Maß erwischte der SV Schloßberg-Stephanskirchen im Kellerduell mit dem TuS Bad Aibling, als Bastian Scher in der zweiten Minute zur frühen Führung einköpfte. In der Folge machten die Hausherren wenig fürs Spiel und die Mannen aus der Kurstadt übernahmen die Kontrolle. Nach einer halben Stunde glich der TuS Bad Aibling mit Hilfe von Schloßbergs Leon Weidner aus, denn der Schlussmann faustete sich die Kugel nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld ins eigene Gehäuse. Auch danach beherrschten die Aiblinger das Geschehen und waren dem Führungstreffer näher als der SV Schloßberg. Doch die Faber-Elf ging aus dem Nichts in Führung, als ein Konter auf den Flügel zu Elias Krüger gelang, der den Ball ins lange Eck zum 2:1-Endstand haute. Der SVS brachte sich damit in die Pole-Position des Rennens um den Ligaverbleib für den finalen Spieltag. Mit 29 Zählern belegt die Truppe von Helmut Faber den elften Tabellenrang. Einzig der TuS könnte Schloßberg noch überholen, muss dafür aber beide verbleibenden Partien für sich entscheiden. Der SC Vachendorf und das Schlusslicht aus Söllhuben könnten noch mit dem SVS gleichziehen, sind aber im direkten Vergleich jeweils unterlegen.

Am Sonntagnachmittag verpasste es der SC Vachendorf, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Im Heimauftritt gegen den ASV Au verspielte das Team von Manfred Reidinger eine 1:0-Halbzeitführung und hatte am Ende mit 2:3 das Nachsehen. Dadurch steht fest, dass die Vachendorfer den direkten Ligaverbleib nicht mehr erreichen können. Stattdessen ist der SCV noch in der Verlosung um den letzten Platz. Der Vorsprung auf den TuS Bad Aibling beträgt zwei und auf die SG Söllhuben/Frasdorf drei Zähler, beide Konkurrenten haben jedoch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

In den beiden Mittelfeldduellen des Wochenendes setzte sich der SC Anger mit 2:1 gegen den BSC Surheim durch und der TSV Bad Reichenhall besiegte den SC Inzell mit 2:0.

SV Schloßberg-Stephanskirchen – TuS Bad Aibling 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Bastian Scher (2.), 1:1 Leon Weidner (33./Eigentor), 2:1 Elias Krüger (56.). Zuschauer: 100.

FC Hammerau – SV Westerndorf 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Marinus Jackl (31.), 1:1 Philip Hosp (35.), 1:2 Marinus Jackl (51.). Zuschauer: 85.

SG Schönau – ASV Großholzhausen 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Kazim Gökce (62.), 0:2 Florian Quirin Grill (74.), 0:3 Lukas Steidl (83.). Zuschauer: 80.

SC Anger – BSC Surheim 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Tobias Nitzinger (17./Elfmeter), 1:1 Robert Stallmayer (20.), 2:1 Tobias Nitzinger (82.). Zuschauer: 150.

TSV Teisendorf – SG Söllhuben/Frasdorf 2:0 (1:0). Tore 1:0 Thomas Leitmann (38.), 2:0 Thomas Burghartswieser (82.). Zuschauer: 80.

TSV Bad Reichenhall – SC Inzell 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Marcus Mayr (46.), 2:0 Benedict Donaubauer (60.). Zuschauer: 225.

SC Vachendorf – ASV Au 2:3 (1:0). Tore: 1:0 Thomas Klauser (40.), 1:1 Noel Reimer (57.), 1:2 Franz-Xaver Pelz (75.), 1:3 Franz-Xaver Pelz (82./Elfmeter), 2:3 Alexander Loreck (85.). Zuschauer: 200.

Torschützenliste

18 Tore: Daniel Stippel (TSV Teisendorf).

17 Tore: Fabian Zeidler (SC Inzell).

16 Tore: Thomas Klauser (SC Vachendorf).

Artikel 1 von 11