TuS Raubling gelingt noch ein Auswärtssieg

von Redaktion

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA 1:0-Erfolg in Siegsdorf – 3:3-Remis des SBR im Absteigerduell – Ostermünchen verliert auswärts

Rosenheim/Siegsdorf – Während sich der FC Töging gegen den ESV Freilassing und der SB Rosenheim gegen Finsing am vorletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost jeweils die Punkte teilten, konnte der TuS Raubling einen Dreier in Siegsdorf holen. Nur ein Punkt gegen Dorfen ist für Buchbach II wohl zu wenig im Kampf um den direkten Klassenerhalt, weil Waldperlach gegen Ostermünchen siegte.

Sechs Tore im
letzten Heimspiel

Im Josef-März-Stadion trafen der SB Rosenheim und der FC Finsing aufeinander und lieferten sich ein furioses Duell. Da beide bereits vor der Partie sicher abgestiegen waren, konnten sie frei aufspielen. Dementsprechend temporeich starteten beide in das Spiel. Nach- dem beide Mannschaften zu der ein oder anderen Halbchance gekommen waren, übernahm der SBR die Kontrolle und drückte auf die Führung. Zunächst wurde das vermeintliche 1:0 für die Hausherren zurückgenommen, nur kurze Zeit später rettete die Defensive des FC Finsing mehrmals in allerletzter Sekunde. Doch auch die Gäste blieben gefährlich und konterten stark. Kurz vor der Halbzeit sprang der Ball etwas glücklich vor die Füße von Markus Rickhof, der frei vor dem Tor das 1:0 für die Gäste erzielte. Die Antwort des Sportbunds folgte direkt. Fikret Jahic vollendete nach herrlicher Vorarbeit von Omer Jahic zum verdienten Ausgleich (45.). Nach der Halbzeitpause fanden die Grün-Weißen den perfekten Start in die zweite Hälfte. Benedikt Mittermayr vollendete nach starker Körpertäuschung zum 2:1 für den Sportbund. Ein direkter Freistoß von Leonhard Hölzl führte zum 2:2-Ausgleichstreffer (58.). Danach drückte der Sportbund erneut auf die Führung, verpasste diese aber mehrmals. Yannik Wanner traf dann zehn Minuten vor Schluss etwa aus dem Nichts zum Führungstreffer für den FC Finsing. Erneut fanden die Rosenheimer die passende Antwort. Benedikt Mittermayer schnürte nach einer Ecke den Doppelpack und traf zum 3:3-Endstand (90.).

SB Rosenheim: Deckert, Ugolini, Kurzer, Ofenmacher, Kumberger (ab 59. Balachander), Starringer (ab 81. Reichmacher), Omer Jahic, Hayden (ab 70. Romano), Schlosser, Mittermayer, Fikret Jahic

Tore: 0:1 Rickhof (42.), 1:1 Fikret Jahic (45.), 2:1 Mittermayer (47.), 2:2 Hölzl (58.), 2:3 Wanner (80.), 3:3 Mittermayer (90.).

Schiedsrichter: Paul Weigert.

Zuschauer: 33.

Jilg schießt Raubling zum Auswärtssieg

Der TuS Raubling war am Samstagnachmittag zu Gast beim TSV Siegsdorf. Die Tabellennachbarn haben den Klassenerhalt beide bereits sicher und konnten frei aufspielen. Erst nach etwas mehr als 20 Minuten nahm die Partie an Fahrt auf. Die erste Großchance hatte Sebastian Huber für den TuS nach etwas mehr als einer halben Stunde, Fabian König im Tor des TSV parierte aber glänzend. Raubling zog das Tempo in den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff an und drückte auf die Führung. Lorenz Jilg konnte nach einer Flanke frei vor dem Tor zur Führung einschieben. Der TuS belohnte sich damit für die gute Phase vor der Pause. Das Spiel war fortan geprägt von vielen Wechseln auf beiden Seiten. Erst gegen Ende der Partie drückte der TSV Siegsdorf nochmals auf das Gaspedal. Zunächst verpasste Felix Maaßen den Ausgleich, ehe kurz vor Schluss Florian Aigner frei vor dem Tor über das Tor köpfte.

TuS Raubling: Wunderlich, Brunnhuber, Ziemba (ab 66. Unsin), Huber, Jilg (ab 78. Schnurr), Valentin Schöffel, Arnold (ab 66. Pappenberger), Gruber, Wolfrum, Mangstl, Reisner.

Tor: 0:1 Jilg (45.).

Schiedsrichter: Verena Weber

Zuschauer: 60.

Keine Tore am
Wasserschloss

Der FC Töging und der ESV Freilassing trennten sich am Samstagnachmittag torlos mit 0:0. Vor der Partie stand ein Fragezeichen vor den FCT-Torjägern Stefan Denk und Endurance Ighagbon. Letzen Endes schafften es aber beide in den Kader, Letzterer sogar in die Startelf. Die erste Halbzeit verlief lange ohne große Highlights, erst gegen Ende des ersten Abschnitts wurden dann beide Mannschaften mutiger. Nach der Halbzeitpause verflachte die Partie. Wirklich gefährlich wurde es auf beiden Seiten nur noch ein einziges Mal. Für den ESV Freilassing klärte ein Verteidiger nach einem starken Flugkopfball in letzter Sekunde auf der Linie. Lukas Schanzer parierte auf der anderen Seite stark und verhinderte den Rückstand.

FC Töging: Schanzer, Huber, Scott, Weichselgartner, Grösslinger (ab 82. Leserer), Hofmann (ab 53. Wiedl), Scherer, Eichinger, Marrazzo (ab 65. Denk), Ighagbon.

Tore: Fehlanzeige.

Schiedsrichter: Marco Wölfl.

Zuschauer: 110.

Drei Platzverweise
für Buchbach II

Der U23 des TSV Buchbach droht die Abstiegsrelegation in der Fußball-Bezirksliga Ost: Nach dem 2:2 am Sonntag gegen den TSV Dorfen liegt die Mannschaft von Trainer Yüksel Acipinar einen Spieltag vor Saisonschluss mit zwei Punkten Rückstand auf den SV Waldperlach auf dem Qualifikantenrang und kann den direkten Klassenerhalt aus eigener Kraft nicht mehr stemmen.

Die jungen Rot-Weißen machten in der ersten Hälfte Druck und gingen auch durch Manuel Mattera in der 26. Minute in Front, der nach Vorlage von Johannes Klein zum 1:0 traf. Kurz vor der Pause gelang Kapitän Stefan Perovic der Treffer zum 2:0. Doch nach ein paar guten Buchbacher Möglichkeiten zu Beginn des zweiten Abschnitts drehte sich die Partie und Leon Eicher gelang in der 72. Minute der Anschlusstreffer gegen schwächer verteidigende Hausherren. Extrem kritisch wurde die Situation dann in der 79. Minute nach einem Duell von Alekzandar Sinabov mit Timo Lorant, als der Buchbacher das Bein zu hoch hatte und Rot sah. Endgültig eskaliert ist die Situation in der sechsten Minute der Nachspielzeit, als Fabio Zöller aus abseitsverdächtiger Position noch den Ausgleich für Dorfen erzielte, Buchbachs Keeper Luca Eggerdinger sich beschwerte, die Ampelkarte bekam und Acipinar auf den Platz stürmte. Mit dem Resultat, dass der Coach Rot sah und der ausgewechselte Julian Rabenseifner, der ihn zurückhalten wollte, ebenfalls.

TSV Buchbach II: Eggerdinger, Tavra, Schmit (ab 35. Mörwald), Ecker, Perovic, Schmauser, Sinabov, Mattera, Sehorz, Rabenseifner (ab 77. Selmani), Klein.

Schiedsrichter: Fathi (SV 1880 München).

Zuschauer: 249.

Tore: 1:0 Mattera (26.), 2:0 Perovic (44.), 2:1 Eicher (71.), 2:2 Fabio Zöller (90. + 6).

Besonderheiten: Rote Karten für die Buchbacher Sinabov (79.), Rabenseifner (90. + 7) und Trainer Acipinar (90. + 7); Gelb-Rote Karte für Buchbachs Eggerdinger (90. + 7).

Hubers Treffer
kam zu spät

Der SV Ostermünchen musste sich in Waldperlach mit 1:2 geschlagen geben. Dabei fielen alle Treffer in der Schlussviertelstunde, das SVO-Anschlusstor von Matthias Huber kam zu spät.

SV Ostermünchen: Schenk, Andreas Niedermeier, Schinzel, Hintermayr (ab 70. Eder), Mayr, Piendl, Bauer, Huber, Baumann, Schnitzlbaumer (ab 65. Ahammer), Bell (ab 81. Schiedermeier).

Tore: 1:0 Toskic (76.), 2:0 Rizzo (84.), 2:1 Huber (90.).

Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder.

Zuschauer: 120.Mitarbeit: mb

Artikel 8 von 11