Traunstein – In der Traunsteiner Landkreishalle werden am Sonntag die oberbayerischen Hallenfußball-Meisterschaften der Frauen ausgetragen. Beginn ist um 10.30 Uhr, gespielt wird in der Futsal-Variante. Unter den acht Teams stehen auch zwei Mannschaften aus dem Kreis Inn/Salzach.
Beide sind in die Gruppe A gelost worden: Der TSV Altenmarkt aus der Kreisliga und der FFC 07 Bad Aibling aus der Bezirksoberliga kämpfen um die zwei Plätze fürs Halbfinale. In der Gruppe stehen zudem noch der FFC Wacker München II aus der Landesliga und der FC Sportfreunde Schwaig (Bezirksliga). In der Gruppe B spielen der FC Stern München (Bayernliga), TSV Gilching-Argelsried (Bezirksoberliga), FC Markt Schwaben (Bezirksliga) und FC Ingolstadt 04 (2. Bundesliga/Bayernliga). Das Endspiel ist für 14.30 Uhr angesetzt. Der Sieger qualifiziert sich für die bayerische Meisterschaft, die am Samstag, 1. Februar, in der Sporthalle des Senefelder Gymnasiums in Treuchtlingen ausgetragen wird.
Die B-Juniorinnen treffen sich am Samstag ab 14 Uhr in Traunstein. Die heimischen Farben vertritt dabei die SG Obertaufkirchen/ Schwindegg/Grüntegernbach, die in der Gruppe B auf den FC Moosinning, FC Stern München und TSV Gilching-Argelsried trifft. In der Gruppe A duellieren sich der FC Ingolstadt 04, SC Huglfing, FFC Wacker München und TSV 1860 München. Das Endspiel ist für 17.20 Uhr angesetzt. Der Sieger spielt dann bei der bayerischen Meisterschaft am Samstag, 15. Februar, in Veitshöchheim.
Bereits ab 9 Uhr geht am Samstag in Traunstein die oberbayerische Meisterschaft der C-Juniorinnen über die Bühne. Folgende Teams haben sich dafür qualifiziert: Gruppe A: SG Gröbenzell/Puchheim, ESV München, FC Bayern München, FC Stern München; Gruppe B: FFC Wacker München, TSV 1860 München, FC Moosinning, TSV Gilching-Argelsried. Das Endspiel ist für 12.20 Uhr geplant. Der Gewinner qualifiziert sich für die bayerischen Titelkämpfe am Samstag, 22. Februar, in Donauwörth. tn