Stocksport

Saisonbeginn in der Bundesliga

von Redaktion

Nach der Winter- ist vor der Sommersaison. Den sehr erfolgreichen Europa- und Weltmeisterschaften folgt bei den Stocksportlern der Regelbetrieb. Nach einer kurzen Pause stellen die Athleten von Winter- auf Sommerbetrieb um. Anstatt auf Riefeneis mit Winterplatten muss nun auf Asphalt, Spezial-Estrich, Beton- oder Verbundplatten mit Sommerplatten gespielt werden. Dabei freuen sich die Fans schon wieder auf die spannungsgeladenen Duelle „Mann gegen Mann auf einer Bahn“ der 1. Bundesliga Süd.

Gejagter ist der TSV Hartpenning. Die Oberbayern bezwangen jüngst im Endspiel die Niederbayern des EC-DJK Aigen am Inn mit 4:0 (5:2/4:3). Das Final Four erreichten in der Sommersaison 2024 auch noch der EC Altwasser Windorf und TSV Niederviehbach. Dieses Quartett war in Topf eins gesetzt, die Aufsteiger ASC Bad Griesbach, FC Untertraubenbach, TuS Alztal Garching und SV Pilgramsberg in Topf vier.

Der Startschuss fällt am 11. April um 19 Uhr mit den beiden Auftaktpartien EC Passau-Neustift gegen TSV Niederviehbach und ASC Bad Griesbach gegen SpVgg Oberkreuzberg. Federführend organisiert wird die deutsche Eliteliga vom Bayerischen Eissport-Verband (BEV). Die Auslosung ergab die nachfolgenden Gruppen:

Gruppe A: TSV Niederviehbach, EC Passau-Neustift, SpVgg Oberkreuzberg, ASC Bad Griesbach.

Gruppe B: TSV Hartpenning, FC Ottenzell, SC Zell, TuS Alztal Garching.

Gruppe C: EC-DJK Aigen am Inn, EC Feldkirchen, EC Gerabach, FC Untertraubenbach.

Gruppe D: EC Altwasser Windorf, ESC Aham, TSV Kühbach, SV Pilgramsberg. kam

Artikel 1 von 11