Rosenheim – In der 68. Podcast-Folge von „Hart gecheckt – der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim“ gibt es eine Premiere zu feiern. OVB-Sportchef Thomas Neumeier sitzt in der aktuellen Ausgabe mit den Youngstern der Starbulls Rosenheim, Jannick Stein (20) und Andreas Schneider (19), gleich zwei Gästen gegenüber. Für die beiden Eishockeyspieler beginnt ab der kommenden Saison ein neuer Lebensabschnitt. Die Nachwuchszeit ist dann nämlich vorbei. In der neuen Podcast-Folge sprechen die Starbulls-Spieler über…
…die Zeit im Nachwuchs: „Es wird schon etwas sein, das mir fehlen wird. Ich habe viel mit Trainern gesprochen und alle sagen, dass die Nachwuchszeit ihre beste und geilste Zeit im Eishockey war. Und ich glaube schon, dass ich das jetzt dann auch vermissen werde“, sagt Schneider.
…ihre schönste Erinnerung aus der Nachwuchszeit: „In der U8 oder U9 haben wir ein Zwei-Tages-Turnier in Landshut gewonnen. Wir sind durch das ganze Turnier unbesiegt gegangen und haben im Finale gegen Ingolstadt im Penaltyschießen gewonnen“, so Stein.
…die Corona-Pandemie vor fünf Jahren: „Da waren wir gerade im U17-Anfangs-Jahrgang. Nach sieben Spielen hieß es dann auf einmal: ‚Die Saison wird abgebrochen.‘ Ich habe für gut zwei Monate bei meinem Teamkollegen Kilian Böhm in Inzell gewohnt und wir sind jeden Tag auf dem See Eishockey spielen gegangen. In Rosenheim durften wir ja nicht mehr trainieren“, erzählt Stein.
…ihre letzte U20-Saison: „Als Kapitän war es mir eine Ehre, das Team dieses Jahr zu leiten. Ich persönlich finde, wir hätten mehr schaffen können dieses Jahr. Deshalb war es schon hart, direkt in der ersten Runde gegen Krefeld aus den Play-offs auszuscheiden. Insgesamt können wir als Team aber schon zufrieden sein, weil wir den Klassenerhalt geschafft haben“, reflektiert Stein die vergangene Spielzeit.
…ihre Einsätze im Herrenbereich: „Ich habe den Puck im Slot bekommen und dachte mir, ich hau jetzt einfach drauf. Und dann ist er wirklich weißbierglaslhoch über den Schoner rein“, erinnert sich Schneider an seinen ersten Treffer im Herrenbereich im Trikot des SC Riessersee.
…den Unterschied zwischen Nachwuchs- und Erwachsenen-Eishockey: „Man muss schneller Entscheidungen treffen und auch die Checks werden härter“, findet Stein.
…ihr DEL2-Saison-Debüt: „Wir sind in Garmisch gerade vom Pre-Game-Skate gekommen und haben in unserer Unterkunft Nudeln gekocht. Dann kam der Anruf von Max Berger. Wir sollten so schnell wie möglich nach Rosenheim zurückkommen, um die Lizenzierung für die DEL2 zu unterschreiben. Wir haben dann abends noch in der Oberliga gespielt und sind direkt danach nach Rosenheim gefahren, um mit nach Landshut zu fahren“, sagt Stein.
…ihre jüngeren Brüder: „Ich habe letztens zu meinem Bruder Elias gesagt, dass er den Sprung schaffen muss. Ich habe immer auf ihn gesetzt. Ich habe mich zu Hause immer ins Tor gestellt, wenn er geschossen hat. Ich will das nicht umsonst gemacht haben“, scherzt Schneider. „Ich habe meinen kleinen Bruder immer ins Tor gestellt. Dann hieß es nur noch: Drauf schießen, drauf schießen, drauf schießen“, erwidert Stein.
* Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf „Teilen“ und dann auf das Download-Symbol.