Rosenheim – Der TSV 1860 Rosenheim ist am Montag in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Fußball-Landesliga Südost gestartet. Die erste Einheit wurde von Co-Trainer Adel Merdan und Rosenheims sportlichem Leiter Wolfgang Schellenberg geleitet. Dabei stand auch ein bisher unbekanntes Gesicht auf dem Platz.
Die Sechzger haben nämlich noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Ahanna Francis Agbowo verstärkt den Landesligisten in der Verteidigung. Zumindest ist das der Plan, es gibt aber noch ein Fragezeichen: „Es steht noch im Raum, dass er vielleicht im Sommer zum Studieren nach Amerika geht. Also wie lange er uns erhalten bleibt, das wissen wir noch nicht“, verrät Schellenberg der OVB-Sportredaktion.
Der 23-Jährige durchlief ab der U12 alle Jugendmannschaften des TSV 1860 München. 2020 wurde er zu den Profis befördert, zu einem Einsatz reichte es aber nicht. 2021 wechselte Agbowo zum FC Pipinsried, kehrte nach zwei Jahren aber zu den Münchner Löwen zurück. In der vergangenen Spielzeit war er vereinslos. „Er hat sich zuletzt auf sein Studium konzentriert. Natürlich wird er Spielpraxis brauchen, aber solange er da ist, wird er eine klare Verstärkung sein“, so Schellenberg. Agbowo kann 50 Spiele in der Regionalliga Bayern und 20 Partien in der Bayernliga vorweisen.
Agbowo trifft in Rosenheim auch auf einen alten Bekannten. Johann Djayo durchlief zeitgleich die Münchner Jugend – und hat nun seinen Vertrag bei 1860 verlängert. Der 24-Jährige stieß im vergangenen Winter zur Mannschaft hinzu und kam aufgrund von Verletzungsproblemen nur auf fünf Einsätze, erzielte dabei aber immerhin zwei Treffer. „Er ist verletzungsfrei. Wenn er fit bleibt, dann ist er für die Liga überdurchschnittlich“, erklärt Schellenberg. obe