Kolbermoors Damen haben aufgerüstet

von Redaktion

Vier Neuzugänge: Tischtennis-Bundesligist tritt in der kommenden Saison in starker Aufstellung an

Kolbermoor – Das Management des Tischtennis-Bundesligisten SV DJK Kolbermoor ist im Vorfeld dieser Saison nicht untätig geblieben. Ziel war es, die Abgänge von Hana Arapovic sowie Dina Meshref zu kompensieren. Dies scheint sehr gut gelungen zu sein, sodass das „Unternehmen Meisterschaft und Pokalgewinn“ nicht unrealistisch erscheint.

Insgesamt stehen bei den Mangfallstädterinnen elf Akteurinnen auf der Meldeliste, wobei Annett Kaufmann, die zur Saison 2024/25 nach Kolbermoor kam, die Top-Position einnimmt. Auch bekannt sind Swastika Ghosh, „Hongi“ Gotsch, Kristin Lang sowie Laura Tiefenbrunner. Aus der eigenen Jugend kommt Vanessa Reinhardt, dazu steht auch die ehemalige mehrfache ungarische Meisterin sowie siebenfache Europameisterin Krisztina Toth parat. Die Ungarin hat ihre Karriere eigentlich offiziell beendet und steht normalerweise als Betreuerin und Trainerin hinter der Bande. Die Referentin für Leistungssport für den Bayerischen Tischtennis-Verband sowie für den Deutschen Tischtennis-Bund könnte bei Personalknappheit allerdings aushelfen.

Zudem hat man in Kolbermoor vier Neuverpflichtungen vorgenommen. Auf Position zwei soll Yunji Lee zum Einsatz kommen. Sie stammt aus Südkorea und gehört zur erweiterten Spitze ihres Landes. Die 29-Jährige ist Rechtshänderin und bevorzugt das Angriffsspiel. Seit etwa drei Jahren verzichtet sie auf internationale Veranstaltungen. Yu-Chiao Huang stand zuletzt beim TTC Berlin auf der Meldeliste, blieb aber ohne Einsätze. Die Linkshänderin gehört der taiwanesischen Nationalmannschaft an und setzt ebenfalls auf den Angriff. Dass die Nummer 136 der Weltrangliste eine außergewöhnliche Spielerin ist, stellte sie bei den letzten WTT-Turnieren immer wieder unter Beweis. Zuletzt schlug sie beim WTT-Turnier in Ototec Hana Arapovic und wurde erst im Halbfinale durch die ehemalige Kolbermoorerin Sabine Winter gestoppt. Für das Team von Trainer Michael Fuchs ist sie sicherlich ein großer Gewinn. Die jüngste der vier Neuverpflichtungen ist Lisa Wang, die zuletzt bei der TTK Anröchte unter Vertrag stand. Die gebürtige Essenerin wechselte später zum 1. FC Saarbrücken und war dort in der Regionalliga Südwest tätig, in der sie im Erwachsenenbereich bei neun Einsätzen eine Bilanz von 13:5 Siegen erzielte. Zur Rückrunde der Saison 2022/23 suchte die 15-Jährige eine neue Herausforderung in Anröchte in der 2. Bundesliga und kam hier auf sieben Einsätze mit einer ausgeglichenen 4:4-Bilanz. In der letzten Spielzeit standen dann elf Einsätze mit einer 9:7-Bilanz zu Buche. Im Jugendbereich, in dem sie nach wie vor für Saarbrücken spielt, ist die Liste ihrer Erfolge bereits sehr lange. Im vergangenen Jahr wurde sie mit der deutschen Mannschaft U15-Europameister und erzielte dabei eine 6:0-Bilanz. Auch heuer lieferte die Rechtshänderin bei der Jugend-Europameisterschaft in der Altersklasse U19 eine hervorragende Leistung ab. Aus Serbien haben Kolbermoors Verantwortliche Tijana Jokic verpflichtet. Die 25-Jährige hat mit der deutschen Bundesliga noch sehr wenig Erfahrung und auch die Duelle mit Kolbermoors Spielerinnen hielten sich bislang in Grenzen. Laura Tiefenbrunner musste sich vor einigen Jahren in vier Sätzen geschlagen geben. Die Rechtshänderin wird im hinteren Paarkreuz zum Einsatz kommen.

Änderung für die Play-offs: Nur die ersten vier kommen rein

Artikel 11 von 11