Hauchdünnes Ergebnis bei 192 Booten

von Redaktion

Siegerehrung der Chiemsee-Meisterschaft – Norbert Kerl vom Chiemsee YC gewinnt die 24. Ausgabe

Chiemsee – Die Siegerehrung der Chiemsee-Meisterschaft hat heuer im Lokal des Chiemsee Yacht Clubs in Prien stattgefunden. Die Siegerehrung wurde vom zweiten Vorstand des Chiemsee Yacht Clubs, German Haimerl, gemeinsam mit dem Organisator der Chiemsee-Meisterschaft, Olaf Wittenberg, vorgenommen. Sie begrüßten auch die Teilnehmer, die Ehrengäste und die anwesenden Vereinsvertreter.

Von Beginn an ist die Chiemsee-Meisterschaft eine Erfolgsgeschichte. 2001 war der Start dieser ursprünglich sechs Wettfahrten umfassenden Regattaserie, 2020 mussten die Regatten wegen Corona ausfallen, heuer war es also die 24. Chiemsee-Meisterschaft. Es siegte die Mannschaft Norbert Kerl/Stefan Hammermüller/Thomas Lex (CYC/ SCPC/WVF) auf einem 20er Jollenkreuzer. Stefan Hammermüller hat die Meisterschaft 2005 bereits einmal gewonnen, Norbert Kerl im Jahr 2006.

Zu Beginn gab Hans Eisenlohr einen kurzen Rückblick auf die einzelnen Regatten. Insgesamt nahmen 192 Mannschaften an der Chiemsee-Meisterschaft teil, die meisten Teilnehmer kamen mit 103 Booten zum „Blauen Band“ des Chiemsee Yacht Clubs. Ausdrücklich bedankte sich Hans Eisenlohr bei den Teilnehmern, die seit Jahren bei den Regatten mitsegeln, und hob dabei besonders Friedl Liese und Dr. Sibylle Eisenlohr hervor. Er verwies außerdem darauf, dass nächstes Jahr die Chiemsee- Meisterschaft das 25-jährige Jubiläum feiern wird.

Die im Vorjahr geänderten beziehungsweise überarbeiteten Yardstickzahlen wurden zwischenzeitlich von den Seglern gut angenommen, es gab nur noch wenige Diskussionen. Insofern hat die Überarbeitung der Yardstickzahlen die Bewährungsprobe bestanden. Dann bedankte sich Haimerl bei Agathon König, der seit Jahren für die Auswertung der Ergebnisse verantwortlich zeichnet, bei Benny Richter für die Gestaltung und Pflege der Homepage und bei Olaf Wittenberg für die Organisation. Außerdem wurde den Sponsoren, der Chiemsee Spezialitätenbrauerei und Michael Fellmann gedankt.

Die Termine der Regatten der Chiemsee Meisterschaft 2026 stehen fest. Offen ist noch der Termin der Chiemsee Rund und des YC Urfahrn. Fixiert sind: das Blaue Band des Chiemsee YC am 20. Juni, die Hafen Trophy des Seebrucker RV am 4. Juli, die Sommerregatta des SC Prien-Chiemsee am 18. Juli, die Feldwieser Up and Down des SC Chiemsee-Feldwies am 1. August und das Weitsee Rennerts des WV Fraueninsel am 22. August. Den Abschluss der Regattaserie bildet wieder der Drei-Buchten-Törn des SC Breitbrunn-Chiemsee am 12. September.

Höchst spannend war der Verlauf der Meisterschaft. Relativ früh kristallisierte sich heraus, dass der Gesamtsieg zwischen den Mannschaften Kerl und dem Sieger des letzten Jahres, Jon Philip Frebel auf Skippi, ausgefochten werden würde. Am Schluss waren diese beiden Mannschaften punktgleich, da aber aufgrund von zwei Streichergebnissen nur fünf Wettfahrten in die Wertung kamen, siegte die Mannschaft Norbert Kerl/Stefan Hammermüller/ Thomas Lex vor Jon Philip Frebel/Frank Eisheuer/Justus Frebel. Gesamtdritter wurde die Mannschaft Clemens Meyer auf einer J 80 vor Thomas Frank auf einem Flyer XL. Den Wanderpreis, den Capital Builders International Cup, gewann damit Norbert Kerl, der Preis der Grand-Prix-Wertung ging an seinen Clubkameraden Thomas Frank vom Chiemsee Yacht Club. Die Clubwertung für den erfolgreichsten Verein sicherte sich wieder der Chiemsee Yacht Club vor dem Seebrucker Regatta Verein, Dritter in der Vereinswertung wurde der Deutsche Hochsee Sportverband Hansa.

Die Ergebnisse:

Mehrrumpfboote (18): 1. Thomas Frank, Chiemsee YC, Flyer XL; 2. Bernt Spengler, Deutscher Cat Club, Tornado; 3. Uli Bauer, Chiemsee YC, BIM 18. Sportyachten 1 (32): 1. Familie Kolbinger, Seebrucker RV, Joker; 2. Peter Wernsdörfer, Bernauer SC Felden, 20er-Rennjolle; 3. Harald Göb, Seebrucker RV, Toucan SV. Sportyachten 2 (32): 1. Jon Philip Frebel, Seebrucker RV, Skippi 650 Race; 2. Richard Buchecker, Chiemsee YC, one design; 3. Martin Schedo, YC Urfahrn, Skippi 650 Race. Kielyachten 1 (24): 1. Josef Mittermaier, SC Chiemsee-Feldwies Diamant 3000; 2. Richard Buchner, SC Irschener Winkl, Bavaria 34 Speed; 3. Philipp Lessig, SC Breitbrunner-Chiemsee, Dehler 29. Kielyachten 2 (25): 1. Norbert Kerl, Chiemsee YC, 20 qm JK, 2. Dr. Sibylle Eisenlohr, Chiemsee YC, 22er-Schäre; 3. Nicole Knauer, YC Gollenshausen, Dyas. Kielyachten 3 (48): 1. Manfred Kerl, Chiemsee YC, 20 qm JK; 2. Christian Schwarz, SC Chiemsee-Feldwies, Miranda Coupe; 3. Axel Schmidt, Seebrucker RV, 20er JK Touring. J 80 (13): 1. Clemens Meyer, YC Gollenshausen, 2. Alf Günther, Deutscher HH; 3. Benedikt Riedl, Deutscher HH.

Artikel 1 von 11