Hertha-Jubel um Krattenmacher

von Redaktion

Berliner Siegtreffer in der Nachspielzeit – Premiere für Paul Scholl

Berlin/Köln – Besondere Momente für zwei Youngster aus dem Mangfalltal: Maurice Krattenmacher hat sein erstes Saisontor für Hertha BSC in der 2. Fußball-Bundesliga erzielt und Paul Scholl feierte seine Zweitliga-Premiere im Dress des Karlsruher SC. Beide haben in der Jugend früher beim TuS Bad Aibling gespielt.

Groß war der Jubel um Krattenmacher, der den Berlinern einen wichtigen Sieg in letzter Sekunde bescherte. Der 20-Jährige wurde im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf in der 59. Minute eingewechselt und fasste sich in der Nachspielzeit ein Herz. Mutig zog er in den Sechzehner und hämmerte die Kugel dann vehement zum 1:0-Siegtreffer unter die Latte.

Überhaupt die heimischen Top-Kicker in der 2. Bundesliga: Raphael Obermair entführte mit dem SC Paderborn drei Punkte durch einen 2:1-Erfolg bei Dynamo Dresden und steht mit den Ostwestfalen auf dem zweiten Tabellenplatz. Jonas Krumrey schaffte mit Holstein Kiel zwar nur ein 1:1-Heimremis zu Hause gegen den VfL Bochum, der Keeper vom Chiemsee war aber lediglich durch einen Elfmeter zu bezwingen. Und dann kam auch noch Paul Scholl dazu: Der Innenverteidiger wurde beim 4:1-Erfolg des KSC bei der SpVgg Greuther Fürth in der 85. Minute eingewechselt und verbuchte damit seinen ersten Zweitliga-Einsatz.

In der 3. Liga lief es für die heimischen Kicker von 1860 München und dem 1. FC Saarbrücken eher mäßig. Löwen-Torhüter Thomas Dähne und der eingewechselte Mittelfeldspieler Philipp Maier unterlagen bei Waldhof Mannheim mit 1:3, Saarbrückens Richard Neudecker, der in der 88. Minute eingewechselt wurde, kehrte mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck aus Ingolstadt zurück. Und auch Simon Handle musste mit Viktoria Köln eine Niederlage einstecken. Am Ende hieß es 2:4 gegen Hansa Rostock, für das Torhüter Benjamin Uphoff und Angreifer Andreas Voglsammer in der Startformation aufliefen. Voglsammer, der etwas mehr als eine Stunde auf dem Platz stand, leitete den Treffer zum 3:1 für die Hansestädter ein.

In Saudi-Arabien hat sich der Rückstand von Julian Weigls Team Al-Qadsiah auf Cristiano Ronaldos Mannschaft Al-Nassr von zwei auf vier Punkte vergrößert. Die Weigl-Truppe kam im Heimspiel gegen Al-Okhdood Club nur zu einem 0:0, ist aber noch ungeschlagen. In der zweiten niederländischen Liga unterlag Helmond Sport mit Andre Leipold in der Startelf mit 1:2 gegen den FC Dordrecht.

In der österreichischen Regionalliga gab es ein 0:0 zwischen dem FC Kitzbühel und dem FC Kufstein. Bei den Gästen stand Thomas Wimmer im Tor und Kenan Smajlovic nach langer Verletzungspause erstmals in der Startelf. Der SV Kuchl kam beim FC Lustenau zu einem 2:2-Remis. Justin Mühlbauer spielte durch, Nico Schiedermeier wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt – und Kuchl machte binnen sechs Minuten aus einem 0:1-Rückstand eine 2:1-Führung.tn

Artikel 3 von 11