Kolbermoor – Am 3. Dezember 1992 beschloss der Kolbermoorer Stadtrat in einer Sondersitzung, die historische Werkssiedlung der ehemaligen Baumwollspinnerei Kolbermoor komplett zu erwerben.
Am 1. Januar ging sie dann in das Eigentum der Stadt über. Es wurde umgehend mit den ersten Sanierungsmaßnahmen begonnen und seitdem, also seit 25 Jahren, Abschnitt für Abschnitt umgesetzt.
Als komplett erhaltenes Ensemble einer Arbeitersiedlung im ländlichen Raum wird die Kolbermoorer Werkssiedlung vom Landesamt für Denkmalpflege und allen anderen damit befassten Fachgremien als „in Bayern einmaliges Ensemble“ bewertet. Dieses Jubiläum und die Fertigstellung eines weiteren Sanierungsabschnittes (Von-Bippen-Straße 12 bis 14f) in diesem Jahr ist Anlass, die Geschichte der Siedlung und vor allem auch der Sanierung Revue passieren zu lassen und einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Am Freitag, 14. September, wird unter der Überschrift „25 Jahre im Eigentum der Stadt – 25 Jahre Sanierung“ von 14 bis 18 Uhr ein umfangreiches Programm angeboten: An vier Punkten gibt es Kurzführungen: Bei den sechs Häusern, am Sanierungsabschnitt Von-Bippen-Straße 12-14f, beim Bürgerhaus „Mangfalltreff“ und in der Karl-Jordan-Straße. Jede dieser Kurzführungen widmet sich einem anderen Aspekt der Siedlung oder der Sanierungsgeschichte.
Ergänzt werden die Führungen durch umfangreiche Fotodokumentationen, die die Entwicklung der Siedlung ab 1860 und die Sanierung ab 1993 eindrucksvoll dokumentieren.
Anlässlich des Jubiläums wurden auch Info-Tafeln erstellt, die an ausgewählten Stellen die Geschichte der Siedlung und der Sanierung vermitteln und ebenfalls am morgigen Freitag offiziell präsentiert werden.
Der Karl-Daniels-Park wird an diesem Tag der zentrale Info- und Treffpunkt sein, an dem alle organisatorischen Informationen zu bekommen sind. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich im Schatten der Bäume an Biertischen etwas zu erholen, zu ratschen und mit dem Bürgermeister zu diskutieren.
Ein kleiner Getränkeausschank bietet Stärkung für Jung und Alt – zu sehr moderaten Preisen.
Beim Bürgerhaus „Mangfalltreff“ gibt es neben Infos zur Einrichtung auch Kaffee und Kuchen.
Weitere Infos gibt es beim Stadtmarketing Kolbermoor: stadtmarketing@kolbermoor.de.re