von Redaktion

BUCH

Tristan Marquardt und Jan Wagner holen mit „Unmögliche Liebe“ den Minnesang ins Heute – mit „neuen Übertragungen“ von Lyrikern. Daneben kann man das mittelhochdeutsche Original von Albrecht von Johansdorf bis Walter von der Vogelweide lesen. Das Buch ist deswegen so amüsant, weil es sich nicht nur an den Minnesang klammert, sondern die Vielfalt der Dichtung von einst zeigt: sexy, lebenspraktisch, frech. So schwurbelt Oswald von Wolkenstein nicht, sondern besingt handfest, was er sich wünscht.   sida

Lesenswert ((((;

Artikel 4 von 6