IN KÜRZE

Jurassic World 3: 2021

von Redaktion

Der Pariser Louvre hat nach Protesten von Nationalisten und Kirche eine Ausstellung über bulgarische Kunst abgesagt. Die ursprünglich für Juni geplante Schau in der Abteilung für islamische Kunst sollte Arbeiten zeigen, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert entstanden sind, einer Zeit, in der Bulgarien unter osmanischer Herrschaft stand. Im Vorfeld des Votums, das der Louvre nicht kommentierte, nannte die nationale Bewegung IMRO-BNB die Schau eine Beleidigung. In Bulgarien wird der Islam oft mit der jahrhundertelangen osmanischen Dominanz verbunden, die als „osmanisches Joch“ empfunden wurde.

Cate Blanchett sieht im abgeschlossenen Prozess gegen den Produzenten Harvey Weinstein eine überfällige Aufarbeitung der Machtverhältnisse in Hollywood. „Bei solchen Missbrauchsfällen geht es nicht um Rache, sondern um Gerechtigkeit“, sagte die Schauspielerin in Berlin. Erst sehr allmählich änderten sich die Verhältnisse, Frauen spielten in der Branche eine zunehmend wichtigere Rolle. Zu Beginn ihrer Karriere sei sie oft die einzige Frau am Set gewesen. Weinstein war wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung schuldig gesprochen worden.

Colin Trevorrow (43), Regisseur von „Jurassic World“, teilt Neuigkeiten über das nächste Dino-Spektakel mit. „Erster Drehtag für ,Jurassic World 3‘“, gab der Filmemacher auf Twitter bekannt. Dazu stellte er das Foto einer Filmklappe, die auch den Titel der Fortsetzung verrät – „Jurassic World: Dominion“. Der Begriff mag eine Anspielung darauf sein, dass die Dinosaurier die Herrschaft über die Erde übernehmen. Chris Pratt und Bryce Dallas Howard sind erneut in den Hauptrollen zu sehen. Der Kinostart ist für den Sommer 2021 geplant.

Artikel 4 von 4