Ehrenpreis des Ministerpräsidenten: Martina Gedeck. Produzentenpreis: Tobias Walker und Philipp Worm für die Produktion von „Schachnovelle“. Beste Regie: geteilt – an Julia von Heinz für „Und morgen die ganze Welt“ und an Tim Fehlbaum für „Tides“.
Nachwuchsregiepreis: Leonie Krippendorff für „Kokon“.
Bester Darsteller: Oliver Masucci für seine Rollen in „Schachnovelle“ und „Enfant Terrible“.
Beste Darstellerin: Nilam Farooq für ihre Rolle in „Contra“.
Beste Nachwuchsdarsteller: Farba Dieng und Julius Nitschkoff für ihre Rollen in „Toubab“.
Beste Nachwuchsdarstellerin: Lena Urzendowsky für ihre Rolle in „Kokon“.
Bestes Drehbuch: Michael „Bully“ Herbig, Marcus H. Rosenmüller, Ulrich Limmer für „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“.
Beste Bildgestaltung: Markus Förderer für „Tides“.
Bester Kinder- und Jugendfilm: „Jim Knopf und die Wilde 13“.
Bester Dokumentarfilm: „Schlingensief“.
Bester Animationsfilm: „Die Heinzels“.
Sonderpreis: Trixter GmbH für „Die Känguru-Chroniken“.