Kunst während der NS-Zeit
Zwischen 1933 und 1945 kontrollierte die nationalsozialistische Diktatur das künstlerische Schaffen in Deutschland. Ein Großteil der künstlerisch-literarischen Elite wurde verfolgt und emigrierte nach 1933. Anatol Regnier untersucht in seinem Buch „Jeder schreibt für sich allein“, wie Schriftsteller