Obacht: Dieses Buch macht Fernweh. Ach, wenn jetzt Sommer wär – läg’ man am Meer. Doch weil noch kein Sommer ist, macht man es sich mit seinen Kindern ab drei Jahren in Kissen- statt Sandburg gemütlich und schaut sich die sonnendurchfluteten Bilder von Illustratorin Noëlle Smit in diesem hübschen Büchlein an. Träumt gemeinsam von Ebbe und Flut, von Drachensteigenlassen in den Dünen, von Schnorcheln und Möwengeschrei, von Vanilleeis, das auf den Badeanzug kleckert. Und davon, einfach nur herumzulümmeln, zu lesen, Wassermelone zu schnabulieren, Beachball zu spielen und Leute anzugucken. „Unser Tag am Meer“ ist gleichzeitig eine Einladung: Selbst wenn draußen gerade Lausewetter ist, sollte man sich solche Glücksmomente auch außerhalb jeder Ferien viel öfter gönnen. Luftmatratze aufgeblasen, sich gemütlich gemacht – und ein bisschen Sommerstimmung ins Grau in Grau geholt.
KJK
Noëlle Smit:
„Unser Tag am Meer“. Bohem, 32 Seiten; 20 Euro.
★★★★☆ Vorlesenswert