„Du warst ein Wunder“

von Redaktion

Iris Berben und weitere Kulturschaffende trauern um Margot Friedländer

Verbunden: Iris Berben und Margot Friedländer. © Imago

Natalia Wörner teilte dieses Foto bei Instagram.

Campino verneigte sich vor Margot Friedländer. © Insta (2)

Ihr war der Schock anzusehen. Als der Pianist Igor Levit dem Publikum bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitagabend die Nachricht überbrachte, dass Margot Friedländer verstorben ist, da war förmlich zu spüren, wie Iris Berben von Trauer und Fassungslosigkeit überwältigt wurde. Denn obwohl 103 Jahre alt – der Tod der Holocaust-Überlebenden kam dann doch irgendwie unerwartet. Sie war noch so agil gewesen, hatte an verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen, es gab keinen Grund zur Sorge – bis zuletzt. In einem berührenden Brief, den die „Bild“-Zeitung abdruckt, wendet sich Berben nun an die Verstorbene: „Der Moment der Schreckensnachricht Deines Todes traf mich, uns alle, inmitten einer Feier des Lebens – dem Deutschen Filmpreis. Wir haben nicht nur mit den Tränen gekämpft, wir haben sie auch laufen lassen.“

Berben und Friedländer kannten sich gut. „Ich durfte viele gemeinsame Auftritte mit Dir erleben – mit Schülerinnen und Schülern, mit der Politik. Egal, mit wem – Du bist immer die Letzte, die den Raum verlässt“, schreibt die Schauspielerin weiter. Und würdigt Friedländer: „Dein Leitbild, ein Mensch zu sein, ist wohl die humanistischste Formel, die man vermitteln kann. Du bist ein Wunder an Kraft und Überzeugung.“

Auch andere Kulturschaffende drückten übers Wochenende ihre Trauer aus. Schauspielerin Natalia Wörner schrieb auf Instagram: „Das größte Geschenk der letzten Jahre war, Dich zu erleben.“ Campino erklärte: „Wir verneigen uns vor einer außergewöhnlichen Frau.“
THY

Artikel 3 von 11