Computerspiel

Formel-1-Spektakel für zuhause

von Redaktion

Mit den offiziellen Formel-1-Spielen von Codemasters läuft es so wie mit der Fifa-Serie von Electronic Arts: Jedes Jahr noch ein bisschen perfekter – aber die Luft für echte Neuigkeiten wird immer dünner. So auch beim jetzt erschienenen „F1 2018“. Mit dem zehnten Spiel der erfolgreichen Reihe bieten die Engländer erneut eine erstklassige Umsetzung der Saison 2018. Auch der Cockpitschutz Halo ist erstmals an Bord, lässt sich in der Fahrerperspektive aber ausblenden.

Besonders auf Fernsehern mit 4K und HDR und mit der PlayStation 4 Pro ist „F1 2018“ ein Spektakel, das von einer TV-Übertragung kaum mehr zu unterscheiden ist. Auf der Strecke, mit über 100 Tuningmöglichkeiten und mit tollen F1-Oldtimern wie Niki Laudas Ferrari 312 T2 und James Hunts McLaren M23 aus dem Jahr 1976 machen die Engländer alles richtig – zumindest fast.

Neben der Piste sieht’s nicht ganz so rosig aus: Dass es mitten in der Saison möglich ist, plötzlich von Williams zu Ferrari zu wechseln, hat mit der Realität nichts zu tun. Und die neu eingeführten Interviews mit Reporterin Claire sind langweilig. Trotzdem: Starke Leistung mit ein paar Schwächen (für PS4, Xbox One und PC / ab 0 Jahren / 50 bis 70 Euro).  jh

Artikel 6 von 6