Schonende Behandlung

von Redaktion

Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie des Klinikums rechts der Isar (rdI) der TU München setzt seit März das „Gamma Knife-System“ zur radiochirurgischen Behandlung von Hirntumoren, Hirnmetastasen und Tumoren an der Schädelbasis ein. Patienten profitieren davon, dass Tumoren im Gehirn mit einer hochpräzisen Bestrahlung in nur wenigen Sitzungen zerstört werden können. Die Behandlung wird meist ambulant durchgeführt. Zunächst erfolgt entweder die Anfertigung der Kopfmaske oder die Anlage des „stereotaktischen Rahmens“ am Kopf. Dann wird eine spezielle Magnetresonanztomografie (MRT) des Patienten erstellt. Das MRT dient dann als Vorlage für die Bestrahlungsplanung.  mm

Artikel 2 von 8