Eine Versteifung führt immer dazu, dass die an den versteiften Bereich der Wirbelsäule anschließenden Segmente stärker belastet werden. Die Folgen: Mehr Bandscheibenschäden, eine stärkere Arthrose der Facettengelenke, also der kleinen Gelenke zwischen den Wirbeln an den Wirbelbögen, und mehr Instabilitäten. Die Wahl der Therapie richtet sich nach Ihren Beschwerden: Bei Rückenschmerzen ohne große Ausstrahlung in die Beine, wenn also die Arthrose der Facettengelenke dominiert, lässt sich das für einige Zeit behandeln, indem man die kleinen Nervenäste verödet, die diese Gelenke versorgen. Um sicher zu gehen, dass diese wirklich die Ursache der Beschwerden sind, kann man diese Nervenäste durch Infiltrationen temporär blockieren. Ich rate Ihnen, sich für die Wahl der passenden Therapie an einen auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisierten Kollegen zu wenden.