Unsere Gelenke verbinden mit Kapsel und Bändern die Knochen und bleiben durch Bewegung geschmeidig. Dabei wird Gelenkflüssigkeit produziert, die den Gelenkknorpel elastisch hält. Dieser besteht ja zu 80 Prozent aus Wasser, wirkt wie ein Schwamm. Je beweglicher wir sind, umso mehr Gelenkflüssigkeit haben wir und können so der Arthrose entgegenwirken. Ihre steifen Gelenke brauchen nach dem Winter Bewegung. Mit physiotherapeutischer Hilfe werden die Gelenke zuerst gelockert, um anschließend mit Muskeltraining die Stabilität wieder zu erlangen, die als Sturzprophylaxe in ihrem Lebensabschnitt sehr wichtig ist. Falls allerdings eine Gelenkblockade bemerkt wird, empfehle ich die Vorstellung bei einem Sportorthopäden, dann ist eine minimalinvasive arthroskopische Gelenkoperation die schnellste Lösung.