Zehn Fragen zum Post-Covid-Syndrom

Eine Leitlinie für Patienten gibt Empfehlungen zur Therapie und soll die Behandlung verbessern

VON CHRISTINE MERK

München – Erschöpfung, Atemnot, Husten, Konzentrationsschwierigkeiten und Stimmungsschwankungen – die Symptome des Long/Post-Covid-Syndroms sind vielfältig. Nach aktuellen Zahlen leiden darunter fünf bis zehn Prozent der Menschen, die eine Corona-Infektion hinter sich haben. Die

Samstag, 1. April 2023
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.