Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, dann freuen wir uns auf duftende Suppen und Eintöpfe, dampfende Pasta- und Reisgerichte, würzige Ofengerichte und süße Naschereien. „Cosy Kitchen“ liefert jede Menge Ideen für kalte Tage. Samtig weich legt sich die Maronencremesuppe mit Estragon und Preiselbeerbirnen um den Gaumen, Miso-Ramen wärmen einfach immer und werden von allen geliebt, Pasta in allen nur möglichen Variationen schmecken eh jedem und nicht zu vergessen: jede Menge süße Leckereien. Wer jetzt einen Kürbis aushöhlt, hat viel Fruchtfleisch – wie wäre es deshalb mal mit Kürbis-Pancakes mit fluffiger Ahornsirupbutter. Die schmecken nicht nur zu Halloween. Lauter Seelenwärmer, insgesamt 60 Gerichte. Da freuen wir uns doch glatt auf tristes Herbstwetter. Denn die kommenden Wochen werden angesichts dieser Rezepte in der Küche garantiert abwechslungsreich und mitnichten langweilig. se Cosy Kitchen. Deftig vegetarisch. Agnes Prus. Erschienen im EMF Verlag. 160 Seiten. 28 Euro.
Bei selbst gemacht und eingemacht denkt man zwangsläufig an Marmelade und Kompotte, vielleicht auch noch ein Chutney. Aber das war’s dann auch schon. „Homemade!“ aus der GU-Reihe das Goldene wartet mit mehr als 320 Rezepten auf: von Kompott bis Konfekt, von Dip bis Pastete. Da kann man sich im Herbst angesichts der letzten Ernte im Jahr an die Arbeit machen, und Obst und Gemüse für den Winter haltbar machen, bevor man im Advent so langsam ins Grübeln kommt, was man denn verschenken könnte. Selbstgemachtes natürlich. Das schont nicht nur die Haushaltskasse, sondern ist zudem individuell. Diverse Öle oder eingelegte Salzzitronen beispielsweise erfreuen ambitionierte Hobbyköche, Naschkatzen werden angesichts von Schokotrüffel jubilieren. Und wer schlicht Familie oder Freunde um eine Brotzeit am Tisch versammeln will, wird hier auch fündig, wenn er auf der Suche nach Dips, Cremes oder Pasteten ist. 352 Seiten voller Ideen. se Homemade! Das Goldene von GU. Rezepte zum Einmachen und Selbermachen. 352 Seiten. 25 Euro.