Wie Sie viele Lebensjahre gewinnen können

von Redaktion

Spektakuläre Studie zeigt: Fünf Risikofaktoren spielen eine entscheidende Rolle – Bluthochdruck besonders heikel

Frühwarnzeichen enttarnen: Die CT-Aufnahme zeigt Plaques in den Herrzkranzgefäßen. © Foto: Deutsches Herzzentrum

München – Die Vorsorge enttarnt oft unerkannte Risikofaktoren – und liefert damit eine Steilvorlage für ein längeres und gesünderes Leben. Besonders gefährlich für Herz und Blutgefäß sind Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, Unter- oder Übergewicht, und hohe Cholesterinwerte. Jede zweite Herzkrankheit weltweit geht auf das Konto dieser „stillen Killer“. Umgekehrt gilt: Wer diese „Big 5“, wie die Risikofaktoren unter Ärzten auch genannt werden, beseitigt, der gewinnt viele Lebensjahre. Das haben Wissenschaftler des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) herausgefunden. Sie werteten gemeinsam mit 120 Forschern aus aller Welt die Daten von zwei Millionen Menschen aus 39 Ländern aus. Die Ergebnisse der spektakulären Großstudie erschienen im New England Journal of Medicine.

Danach leben Frauen, die mit 50 Jahren keinen der gefürchteten Risikofaktoren haben, im Schnitt 14,5 Jahre länger als Gleichaltrige mit den fünf Problemen. Sie bleiben zudem statistisch gesehen 13,3 Jahre länger von Herzinfarkt, Schlaganfall & Co. verschont. Männer ohne diese Risikofaktoren leben 10,6 Jahre länger ohne Herz-Kreislauf-Erkrankung und sterben im Schnitt 11,8 Jahre später als Männer mit den Risikofaktoren.

Zudem zeigt die Studie: Es lohnt sich auch mit 50 noch, zur Vorsorge zu gehen und die Risikofaktoren zu bekämpfen. „Von allen fünf Risikofaktoren ist die Kontrolle des Blutdrucks mit den meisten zusätzlichen gesunden Lebensjahren verknüpft“, erläutert Prof. Stefan Blankenberg vom UKE. „Menschen, die zwischen 55 und 60 Jahren ihren Bluthochdruck in den Griff bekommen oder mit dem Rauchen aufhören, leben länger und ohne eine Herz-Kreislauf-Erkrankung als Menschen, die ihre Lebensweise nicht ändern.“
BEZ

Artikel 6 von 7