Das Paradies liegt eindeutig in Zwiesel in Niederbayern: hausgemachte Torten, vegane Kuchen, frisch gemahlener Kaffee – das alles zu irdischen Preisen inmitten eines duftenden Blütenmeeres! Gloria Gray (53), Entertainerin, Multitalent und gebürtige Niederbayerin, hat sich (wieder) einen Traum erfüllt: ihr Café Gloria 2. Vor gut vier Wochen öffnete es zusammen mit der Gärtnerei Bachhuber seine Pforten.
„Wir sind am Eröffnungswochenende fast überrannt worden“, erzählt Gray. Klar, jeder wollte sehen, was die Entertainerin, Party-Queen und zupackende Bürgermeister-Kandidatin auf die Beine gestellt hat. Bereits vor Jahren sorgte Gray mit ihrem ersten, mittlerweile legendären Café Gloria in dem verschlafenen Winkel Niederbayerns für Furore. Schrille Mottopartys, die man sonst nur aus der Großstadt kannte, wechselten sich ab mit Auftritten bekannter Persönlichkeiten in einem umgebauten Pferdestall. Doch das Café Gloria scheiterte – nicht, weil es keinen Erfolg hatte, sondern weil Gray die Arbeit über den Kopf wuchs. Überraschend starb damals ihre Mutter, ihr Vater war ein Pflegefall. Zuverlässiges Personal fand sie nicht. Vor fünf Jahren musste sie schweren Herzens zusperren. Mit dem Café Gloria 2 will sich die Künstlerin nun nicht mehr über ihre Grenzen verausgaben. Diesmal sind sie zu dritt: Karl und Matthias Gigl sind Geschäftsführer der Gärtnerei, Karl kümmert sich ums Café, Matthias um die Pflanzen. Die gedeihen bald nicht nur in Gewächshäusern. „Wir legen auf dem Grundstück, das ja ein Hektar groß ist, einen kleinen Park an, der an ein kleines Wäldchen grenzt.“ Doch die eigentliche Sensation ist tierisch: Graugänse und Enten sind bereits da, Hühner und Hasen folgen. „Unser Tiergehege wird bestimmt auch die Kinder glücklich machen“, freut sich Gray, die vor Ideen nur so sprudelt: „Weil die Nachfrage so groß ist, bieten wir ab Juli auch Frühstück an.“ Gerade wird die Terrasse hergerichtet, „auf der man dann bei schönem Wetter seinen Kaffee mit Blick auf Zwiesel genießen kann“. Im Herbst dann packt Gray wieder ihre Entertainer-Qualitäten aus. Es wird in ganz bestimmten Nächten eine sogenannte Vollmond-Stanz geben. „Früher ist man auf d’ Stanz gangen, das heißt man ist ausgegangen, durchaus auf der Suche nach einer Liebelei“, erklärt Gray. Dafür lässt sie ihr Klavier jetzt schon mal anliefern. mz