MENSCHEN

von Redaktion

Seine Paraderolle als niederbayerischer Dorfpolizist Franz Eberhofer hat das Leben des Schauspielers Sebastian Bezzel nachhaltig verändert. „Ich werde jetzt viel öfter erkannt, auch über Bayern hinaus. Das Weiteste bisher war in Bangkok“, sagte der 50-Jährige der Zeitung „Der neue Tag“. „Ich stand in einem buddhistischen Tempel und wurde von einem niederbayerischen Pärchen angehauen, ob „mer a Selfie machn kanntn“.“ Bezzel stammt aus Garmisch-Partenkirchen, lebt aber mit seiner Familie in Hamburg. Vom 5. August an ist er mit der Krimikomödie „Kaiserschmarrndrama“ im Kino zu sehen. Als Dorfpolizist will er darin einen Mordfall aufklären und muss dabei auch gegen seine Freunde ermitteln.

Er stand noch mit fast 100 Jahren auf der Bühne. Herbert Köfer, einer der bekanntesten Schauspieler der DDR und auch nach dem Mauerfall erfolgreich, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das teilte seine Witwe Heike Köfer am Sonntagabend mit. Der gebürtige Berliner stand rund 80 Jahre auf der Bühne. Er war Theater- und Filmschauspieler, Moderator und Synchronsprecher. In seiner Rolle als Opa Paul Schmidt in der DDR-Serie „Rentner haben niemals Zeit“ spielte er sich in die Herzen der Zuschauer. Der Mime spielte in DEFA-Filmen wie „Nackt unter Wölfen“ (1963) mit und nach der Wende in TV-Serien wie „In aller Freundschaft“, „SOKO Leipzig“ oder „Ein starkes Team“.

Artikel 2 von 7