Landkreis – Mit Spitzenplätzen überzeugten die Landkreis-Leichtathleten bei den Meetings in Pfaffenhofen, Neufahrn, Karlsfeld und München. Bei den oberbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften der Jugend U14 am letzten Samstag in Pfaffenhofen/Ilm überraschte Constantin Hampel vom VfL Waldkraiburg mit der Silbermedaille. Nach wie vor sind Vergleiche auf Bezirksebene die höchsten Titelkämpfe für den zwölf- und 13-jährigen Nachwuchs, denn höhere Meisterschaften gibt es derzeit nicht. Umso wertvoller sind deshalb Medaillen und Top-Platzierungen zu werten die für die gute Nachwuchsarbeit sprechen.
Im Blockmehrkampf Lauf der Jugend M12 feierte der Waldkraiburger nun seinen bislang größten Erfolg als oberbayerischer Vizemeister mit 1943 Punkten. Dabei schrammte er im Feld der 17 Teilnehmer sogar nur um winzige 29 Zähler am begehrten Gold von Gabriel Matauschek vom TSV Unterhaching (1./1972 P.) knapp vorbei. Mit 10,91 Sekunden im 75-Meter-Sprint, 11,26 Sekunden über 60 Meter Hürden, 3,98 Meter im Weitsprung, 36,50 Meter im Ballwurf und 2:42,64 Minuten im abschließenden 800-Meter-Rennen zeigte er konstant gute Leistungen.
Beim offenen Jubiläumswettkampf „100 Jahre TSV Neufahrn“ (Landkreis Freising) bestätigte Moriz Haizinger vom TSV Mühldorf seine derzeit gute Form. Im 800-Meter-Lauf der Jugend M15 spurtete er auf den 3. Rang mit 2:26,24 Minuten. Nicht zu schlagen war hier der aktuelle Bayern-Ranglisten-Dritte Benjamin Bitterwolf vom SV DJK Taufkirchen mit 2:11,22 Minuten (1.).
Beim landesoffenen Läufercup in Karlsfeld etablierte sich Michael Mösel vom LG Mettenheim erneut in der Spitze der M40-Männer: Auf der 3000-Meter-Strecke verbuchte der 49-Jährige den dritten Rang mit 10:13,24 Minuten hinter dem Gesamtsieger Felix Gramelsberger vom SC Ainring mit 9:00,90 Minuten.
Weitere Ergebnisse beim Sportfest München: Männer, 200 Meter: 7. Michael Mösel (LG Mettenheim) 27,63. stl