Töging – Für den Fußball-Landesligisten FC Töging blieb nach der 0:1 (0:1) Auftaktniederlage gegen den TuS Holzkirchen im eigenen Stadion die bittere Erkenntnis: Dieses Spiel hätten die Schützlinge von Trainer Mario Reichenberger nicht verlieren müssen. Ja, sie hätten es eigentlich gewinnen können und angesichts der vielen hochkarätigen Chancen gewinnen müssen. So brachte aber eine Ecke die Gäste kurz vor der Pause auf die Siegesstraße.
Dennoch war FC-Trainer Reichenberger mit der Leistung seiner gebeutelten Elf nicht unzufrieden: „Das war eine enorme Leistungssteigerung zu allen bisherigen Testspielen. An normalen Tagen gewinnst du so ein Spiel.“
Doch ausgerechnet Tögings Torjäger Thomas Breu hatte in dem ersten Punktspiel nach 281 Tagen kein Glück: Nach fünf Minuten schoss er nach einer flachen Hereingabe von Manuel Schwaighofer aus kurzer Distanz freistehend über das Tor. In der 21. Minute ging sein Nachschuss aus guter Position ebenfalls über den Kasten. In der 41. Minute tauchte er nach feinem Zuspiel frei vor TuS-Keeper Benedikt Zeisel auf und scheiterte an dem Keeper. Die anschließende Ecke köpfte Breu knapp neben den Kasten (42.).
Die Strafe ereilte Töging unmittelbar vor der Pause: Holzkirchens Florian Sieber köpfte nach einer Ecke von Maximilian Drum die Kugel ins lange Eck (44.). Es war die zweite Chance der Gäste.
Im zweiten Durchgang zog sich Holzkirchen weiter zurück und konzentrierte sich auf die Defensive, während sich der FC sichtlich schwer tat, das Tempo aufrecht zu erhalten. Lediglich Walleth sorgte mit einem Distanzschuss für Gefahr (47.).
Nach einigen Auswechslungen wurde der FC offensiv wieder gefährlicher: Walleth scheiterte mit einem Volleykracher nach Hereingabe von Andreas Bobenstetter an Zeisel (68.). Töging drückte weiter, aber es sollte nicht sein. Kurz vor dem Ende hatte erneut Breu die Riesen-Chance auf den Ausgleich, doch er köpfte aus kurzer Distanz freistehend eine Flanke von Armin Mesic neben das Tor (85.).
Am Ende steht für den FC Töging eine unverdiente Niederlage. „Wenn wir so weiterspielen werden wir definitiv noch Erfolge einfahren.“ Schließlich stand die Defensive stabil, räumte alles ab und ließ aus dem Spiel heraus nichts zu.
Töging muss bereits am Dienstag (19.30 Uhr) beim TV Aiglsbach zum zweiten Spiel antreten. Die Gastgeber haben ihr Auftaktspiel bei der SpVgg Landshut ebenfalls mit 0:1 verloren.
FC Töging: Glasl – Ziegler, Hofstetter, Buchner, Bobenstetter – Ganghofer (68. Mesic), Scott – Schwaighofer (64. Hefter), Walleth, Hofmann (79. Ceylan) – Breu
Tor: 0:1 Siebler (44.)
Zuschauer: 258
Schiedsrichter: Florian Braunsperger. esc