Bitte Lächeln: OB-Kandidat Dominik Krause macht ein Selfie mit den Stadtrats-Kollegen der Grünen. © Gregor
Er ist aktuell Münchens Zweiter Bürgermeister – und soll bei der kommenden Kommunalwahl 2026 ganz offiziell Oberbürgermeister werden: Die Münchner Grünen haben am vergangenen Wochenende Dominik Krause (35) zu ihrem OB-Kandidaten gewählt.
Krause ist seit 2023 Zweiter Bürgermeister. In seiner Rede ging der Physiker Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) an – wenn auch nur sanft: „München braucht einen OB, der für Fortschritt steht, und es sich nicht im Status Quo eingerichtet hat.“ Er wolle Grünflächen erhalten und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Krause muss sich neben Reiter auch gegen CSU-Kandidat Clemens Baumgärtner durchsetzen.
Die Öko-Partei wählte am Wochenende auch ihre Kandidaten für den Stadtrat. Der wird gemeinsam mit dem OB im März 2026 gewählt. Ganz vorn auf der Liste ist die jetzige Fraktionschefin Mona Fuchs – vor Dominik Krause. Danach folgen Clara Nitsche und der zweite Fraktionschef, Sebastian Weisenburger. Die Hälfte der 80 Kandidaten ist weiblich, darauf achten die Grünen streng.
Münchens Grünen-Chef Florian Siekmann nennt die wichtigsten Punkte zum Wahlprogramm der Grünen: „Den Mietwucher wollen wir gezielt eindämmen, Lücken im Nahverkehr mit Trambahnen schließen und die Stadt mit 1000 zusätzlichen Bäumen im Jahr grüner machen.“TG