Thomas Brauns kleines Zaubertheater

von Redaktion

Thomas Braun beherrscht auch Kartentricks. © M. Schlaf

Thomas Braun wäre eigentlich ein perfekter Erfinder von großen Illusionen. Als Maschinenbau-Ingenieur könnte er raffinierte Vorrichtungen erfinden, mit denen man Flugzeuge und Elefanten verschwinden lässt. Aber er macht genau das Gegenteil: Close-up-Zauberei, bei der mit Bällen, Karten und Haushaltsgummis alles im Kleinen stattfindet. „Die Zuschauer sehen bei mir alles ganz nah vor sich, weswegen die Tricks noch mehr verblüffen“, erklärt er.

Seit 2021 lehrt der 32-jährige Neuhausener seine Künste an der Donnersbergerstraße in Zauber-Workshops, jetzt eröffnet er sein eigenes Theater. Am 26. Dezember ist Premiere im neuen Hinterhoftheater mit der Hausnummer 9.

Braun zaubert schon seit seiner Kindheit, war während seines Studiums fester Mitarbeiter im Theater von Alexander Krist. „Die Illusionen müssen durch einen roten Faden verbunden sein, eine Geschichte erzählen. Deshalb bewundere ich auch sehr die leider schon verstorbenen Siegfried und Roy.“

In Brauns Theater sollen die Zuschauer „abschalten, den Alltag vergessen und einen anderen Einblick in die Welt bekommen“. 25 Plätze in zwei Reihen hat der Vorführraum. Brauns Lebensgefährtin Roxana Frankl, eine Event-Ausstatterin, kümmert sich mit Snacks und Getränken um das Wohl der Besucher.

Bis alles fertig ist, ist Thomas Braun diese Woche aber erst einmal mit einem Betreuungs-Workshop für Kinder beschäftigt. „Die jungen Zauberkünstler lernen von Montag bis Freitag eine kleine Show, die sie am Ende den Eltern zeigen“, erzählt er. „Das Allerschönste ist, zu sehen, wie stolz sie nach der Vorführung sind!“

Tickets für Theater und Workshops gibt es unter www.magic-closeup.de.IWI

Artikel 4 von 11