Entlastung für Gaskunden

von Redaktion

Im neuen Jahr: Stadtwerke München senken Preise

Nach den vielen Erhöhungen – insbesondere im Nachgang des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine – senken die Stadtwerke München (SWM) erstmals die Gaspreise. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, werden zum 1. Januar 2026 die Erdgaspreise für Privat- und Gewerbekunden angepasst. Und die gute Nachricht: Unterm Strich sinkt für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher der Jahrespreis.

Zwar steigen Netzentgelte und Kosten für Emissionszertifikate, zugleich sinken für die SWM aber die Beschaffungskosten sowie die Bilanzierungsumlage deutlich; die Gasspeicherumlage soll zum Stichtag ganz entfallen.

Dadurch könne der Arbeitspreis spürbar reduziert werden, während der Grundpreis angehoben werden müsse, so die SWM. Ein Rechenbeispiel des Unternehmens zeigt, wie hoch die Entlastung ausfallen kann: Demnach zahlt ein Münchner Haushalt mit 15 000 Kilowattstunden Jahresverbrauch im Tarif M-Erdgas M künftig rund 1764 Euro statt 1917 Euro. Eine Ersparnis von 153 Euro oder acht Prozent.

Oberbürgermeister und SWM-Aufsichtsratschef Dieter Reiter (SPD) begrüßt die Entlastung: „In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist dies auch einmal eine gute Nachricht für die Münchnerinnen und Münchner.“ Die SWM wollen alle Erdgaskunden in den kommenden Tagen schriftlich und individuell über die neuen Preise informieren.MM

Artikel 8 von 11