Auf die US-Botschaft in dem kleinen Adriastaat Montenegro ist ein Anschlag verübt worden. Verantwortlich dafür soll ein 43-jähriger Serbe sein, wie verschiedene Medien in der Hauptstadt Podgorica berichteten. Der Mann habe kurz nach Mitternacht eine Handgranate in den Garten der US-Botschaft geschleudert und sich dann selbst mit einer zweiten Granate in die Luft gesprengt. Der Täter, ein ehemalige Geheimdienstler und Soldat, sei 1999 von dem im Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gestorbenen früheren serbischen Präsidenten Slobodan Milosevic für besondere Verdienste ausgezeichnet worden, hieß es.
Fast drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland wünschen sich, dass der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel auch in einer neuen Bundesregierung Außenminister bleibt. 17 Prozent der Befragten bevorzugen dagegen einen anderen Außenminister, wenn die Koalition aus Union und SPD zustande kommt, wie der neue „Deutschlandtrend“ für die ARD zeigt.
Die italienische Regierung hat vor dem Einfluss der Mafia bei der Wahl im März gewarnt. „Es wird darüber zu viel geschwiegen“, sagte Innenminister Marco Minniti. Es bestehe ein „konkretes Risiko“, dass die Mafia die freie Wahl beeinflussen kann. „Es ist eine Bedrohung für das Wichtigste in einer Demokratie: die Wahlfreiheit. Es darf kein Schweigen im Wahlkampf geben.“
Die türkische Regierung widerspricht Angaben zu getöteten Zivilisten bei der Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien. „Bei den Operationen der türkischen Streitkräfte gab es bis heute keinen einzigen Zivilisten in der Region, dem auch nur die Nase geblutet hat, geschweige denn, der ums Leben gekommen ist“, sagte der türkische Vize-Ministerpräsident Bekir Bozdag.
Kremlkritiker Alexej Nawalny ist drei Wochen vor der Präsidentenwahl erneut vorübergehend in Moskau festgenommen worden. Ein Polizist habe ihn nach dem Verlassen einer Zahnarztpraxis zu einer Polizeistation mitgenommen, erklärte der russische Oppositionelle. Ihm werde Planung nichtgenehmigter Proteste vorgeworfen. Kurz nach der Festnahme wurde er wieder freigelassen.