28.9.1969 – Bei der Bundestagswahl erhalten CDU/CSU 46,1 Prozent, die SPD 42,7 Prozent und die FDP 5,8 Prozent der Stimmen. SPD und FDP bilden eine Regierungskoalition unter Willy Brandt, dem ersten SPD-Kanzler der Bundesrepublik.
29.9.2007 – Die CSU beendet die Ära von Parteichef Edmund Stoiber. Der Parteitag in München wählt den bayerischen Wirtschaftsminister Erwin Huber in einer Kampfabstimmung zu seinem Nachfolger. Bundesagrarminister Horst Seehofer unterliegt.