Türkei nimmt Gülen-Neffen im Ausland fest

von Redaktion

Ankara – Der türkische Geheimdienst hat einen Neffen des Erzfeinds von Präsident Recep Tayyip Erdogan im Ausland festgenommen und zurück in die Türkei gebracht. Selahaddin Gülen, dem Neffen des in den USA im Exil lebenden Predigers Fethullah Gülen, werde Mitgliedschaft in der „terroristischen Organisation“ der Gülen-Bewegung vorgeworfen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Montag. Unklar blieb, ob die Aktion mit dem Einverständnis dieses Landes stattfand. Die Frau des Festgenommenen und Vertreter der Gülen-Bewegung erklärten, Selahaddin Gülen sei in Kenia „entführt“ worden. Das Land war schon einmal Schauplatz einer spektakulären Festnahme durch türkische Geheimagenten: 1999 wurde der Chef der kurdischen Untergrundorganisation PKK, Abdullah Öcalan, in Kenia festgenommen. Er sitzt seitdem in der Türkei in Haft.

Fethullah Gülen wirft die türkische Regierung vor, hinter dem gescheiterten Putsch im Juli 2016 zu stecken. Zehntausende Anhänger wurden seither inhaftiert.  afp

Artikel 8 von 11