PRESSESTIMMEN
„Am Ende wurde deutlich, worauf Laschet in der letzten Woche vor den Wahlen setzen will: auf innere Sicherheit und den Schutz vor ‚islamistischem Terror‘. (…) Die Aussichten jedoch, dass er reüssieren kann mit einer Mischung aus Schicksalsergebenheit und Sicherheit, sind nach dem Triell ungewisser denn je. Laschet hat seine Chancen nicht genutzt.“
„Mit Merkels Abgang dürfte sich in Deutschland vieles ändern. Diskret, ernst, pragmatisch und von lutherischer Moral, hat sie national und in Europa eine Art Hyper-Führung übernommen, die sie vielleicht nie wollte, aber auszufüllen wusste. (…) Egal, ob Armin Laschet oder Olaf Scholz gewinnt, die Deutschen werden lernen müssen, ohne sie zu leben. Und das gilt auch ein wenig für Europa. Merkel war für viele nicht nur Bundeskanzlerin, sondern auch Europakanzlerin.“
„Ob Putin eine freie Wahl mit freier Opposition, freier Organisation, freien Medien und freier Debatte gewinnen kann, werden wir nie erfahren. (…) Der alte Geheimdienstagent geht kein Risiko ein und akzeptiert nichts Geringeres als einen Sieg, selbst wenn der die Verfolgung seiner Gegner und Einschränkung von deren Freiraum erfordert.“