Zum Start der Energiesteuersenkung auf Kraftstoffe haben die Grünen ein neues Instrument gegen „exzessive Gewinne“ der Ölkonzerne gefordert. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sei gewarnt worden, „dass eine Preissubvention für Benzin zu einem relevanten Anteil bei den Mineralölkonzernen landen kann“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Wenn dem Finanzminister daran gelegen ist, exzessive Gewinne abzuschöpfen, kann die Einführung einer Übergewinnsteuer sinnvoll sein“, sagte Dröge. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hingegen betonte, sowohl die Spritsteuersenkung wie das 9-Euro-Ticket kämen direkt bei den Bürgern an. „Wir entlasten damit diejenigen, die nicht aufs Auto verzichten können, und all diejenigen, die täglich Bus und Bahn nutzen“, sagte er gestern im Bundestag.